Wauquiez Centurion 41s
Segelyacht aus dem Jahr 1998Seegängige, schnelle und elegante Segelyacht vom Reißbrett des legendären Konstrukteurs Ed Dubois. Klassische, elegante Rumpflinien mit wunderschön gestreckt auslaufendem Heckspiegel. Die Centurion 41s ist eine extrem steif und solide gebaute Segelyacht mit anlaminierten Schotten, laminierter Rumpf-Deck-Verbindung, AIREX Schaum-Sandwich und zwei Lagen Aramid-Matten als Auflaufschutz im vorderen Unterwasserschiff. Aufwendig ausgeführter Ausbau in hellem Ahorn mit viel massivem Holz in Rahmen und Leisten sowie viele formverleimte Teile. Sehr komplett ausgerüstetes, gepflegtes Eignerschiff in 2 Kabinen-Layout mit 2 Nasszellen und großer Backskiste an Backbord. Kurzkiel-Version (Scheel-Kiel in Blei) mit einem Tiefgang von ca. 1,80 m. Zahlreiche Investitionen in den letzten Jahren und laufende Unterhaltung und Service, immer im Hallen-Winterlager.
Key Facts
- Sehr solide, seegängige Fahrtenyacht.
- Komplett ausgerüstet mit Pütt un Pann.
- Viele Investitionen in den letzten Jahren.
- Helles, freundliches Ahorn-Interieur.
- Klassische Rumpflinien von Ed Dubois.
- Scheel-Kiel (Tiefgang: ca. 1,80 m).
Rahmendaten
Modell | Wauquiez Centurion 41s |
---|---|
Werft | Wauquiez International SAS |
Konstrukteur | Ed Dubois |
Kategorie | Segelyacht |
Baujahr | 1998 |
Liegeplatz | Baltic Bay-Marina/Laboe |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 13.06 m |
---|---|
Breite | 4.09 m |
Tiefgang | 1.80 m |
Verdrängung | 9.5 t |
Segelfläche | 92 m² |
Maschine | VOLVO PENTA MD22L |
Leistung | 50 PS / 37 KW |
---|---|
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 420 L |
Treibstoff | 210 L |
Fäkalientank | 55 L |
Wauquiez Centurion 41s | Segelyacht aus dem Jahr 1998
Spezifikationen
Rigg/Segel
Die Centurion 41s ist mit einem durchgesteckten, topgetakelten SPARCRAFT Mast mit zwei Salingspaaren und Babystag geriggt. RECKMANN Genua-Rollanlage (von 2009), Achterstagspanner, Spinnakerbaum, Bullenstander, Segel: Durchgelattetes Großsegel Faber & Münker Hydranet triradial ca. 39 m² (von 2011) auf FREDRIKSEN Schlitten mit Lazy jacks und Lazy bag, Genua I Sandwichlaminat triradial Jan-Segel ca. 58 m², Genua II Haase-Segel Sanwichlaminat ca. 49 m², Genua III Hydranet triradial Faber & Münker ca. 41 m² (von 2012), Gennaker 1.5 oz triradial Jan-Segel ca. 120 m² mit Bergeschlauch und Gennakergeschirr, Sturmfock Dacron rot.
Deck
Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit. Elektrische Ankerwinde LOFRANS 1.200 W mit Fernbedienung, Ankergeschirr: Edelstahl CQR-Anker 22 kg, 55 m Edelstahlkette 10 mm und Ankerleine 50 m. Relingstore Steuerbord und Backbord, Sprayhood, klappbarer Cockpittisch, doppelte Festmacherklampen vorn und achtern und Springklampen (insgesamt zehn Klampen), Teak Scheuerleiste, Edelstahl Mastreling, Badeleiter, Heckdusche, Bugleiter, Edelstahl Schutzleiste am Heckspiegel.
Layout/Interieur
Centurion 41s in 2 Kabinen-Layout mit hellem Ahorn-Interieur. Geräumiger Salon mit U-förmiger Sitzgruppe an Steuerbord und Längssofa an Backbord am klappbaren Salontisch (Salonpolster in blauem Alcantara). U-förmige Pantry achtern an Steuerbord mit Arbeitsfläche in CORIAN, Gasherd (2 Flammen und Backofen), Kühlschrank, zusätzlicher elektrischer Kühlbox (umschaltbar auf Tiefkühlung) und Doppelspüle mit zusätzlicher manueller Fußpumpe für See-/Frischwasser. Großer Kartentisch in Fahrtrichtung an Backbord achtern. Eignerkabine mit Doppelkoje und viel Stauraum im Vorschiff, Nasszelle an Steuerbord vorn. Geräumige Achterkabine mit Doppelkoje an Steuerbord.
Technische Ausrüstung
VOLVO PENTA MD22L 4 Zylinder Einbaudiesel 50 PS/37 KW mit Saildrive und 3-flügeligem Faltpropeller VOLVO PENTA. doppelter Dieselfilter und Magnetfilter gegen Algen, Reserve-Festpropeller 3 flügelig, Lichtmaschine 12 V/80 A, 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät MASTERVOLT 12 V/100 A (von 2011), 4 x AGM Servicebatterie 12 V/160 Ah, Starterbatterie 12 V/105 Ah, Inverter MASTERVOLT 12 V/230 V, STERLING Hochleistungsregler für Lichtmaschine, MASTERVOLT Batterie-Shunt mit Anzeige für Verbrauch, Spannung und Kapazität, 4 x 230 V Steckdose und 4 x 12 V Steckdose, Warmwasser-Boiler 45 l (heizt über Maschine und 230 V Heizelement), Dieselheizung EBERSPÄCHER D5L, alle Tanks in Edelstahl, Fäkalientank 55 l mit See-Entleerung und Decksabsaugung.
Sicherheit
EPIRB ACR RLB 35, Feuerlöscher, AQUASIGNAL Schallsignalanlage (von 2009), Radarreflektor, elektrischer Fernschalter für Gasventil in der Pantry, elektrische und manuelle Bilgepumpe.
Zubehör
Heckanker mit Kettenvorlauf, Rollgenua-Persenning (von 2012), diverse Fender und Leinen, Fenderbrett, diverse Ersatzteile, Karten, Hafenhandbücher, Pütt un Pann usw.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.