NAJAD 361
Centercockpityacht aus dem Jahr 1998Gepflegter, gut ausgerüsteter Centercockpit-Cruiser von Najadvarvet AB. Exklusives, aufwendiges Handwerk von der traditionellen Bootsbauinsel Orust in den Westschwedischen Schären. Die NAJAD 361 ist ein handliches Familienschiff mit geräumiger Achterkabine. Geschütztes, tiefes Mittelcockpit mit fester Windschutzscheibe. Alle Schoten, Fallen und Strecker sind auf die Winschen am Steuerstand geführt (keine Aufbauwinschen), wodurch die Yacht einhand oder von kleiner Crew zu bedienen ist. Die NAJAD 361 ist eine ausgesprochen steife, seegängige Segelyacht und kann viel Wind ab (Bleikiel mit einem Gewicht von ca. 3.200 kg, Ballastanteil: ca. 40 %).
Umfangreiche Spezifikation inkl. Rollmast, Bugstrahlruder, Aquadrive und Drehflügelpropeller, komplette Navigationselektronik und viel Zubehör. Zahlreiche Investitionen in den letzten Jahren. Die Yacht ist sofort verfügbar und wird mit Pütt un Pann segelfertig wegen Aufgabe des Segelsports angeboten. Jeden Winter im Hallenlager und kontinuierliche technische Wartung und Pflege. Das Unterwasserschiff wurde 2008 komplett inkl. Epoxy-Primer neu aufgebaut.
Key Facts
- Mittelcockpit mit fester Windschutzscheibe.
- Einfach von kleiner Crew zu bedienen.
- Gut und sinnvoll ausgestattet.
- NAJAD 361 Rollmast.
- Aufwendig ausgeführter Mahagoni-Ausbau.
- Geräumige Achterkabine im Heck.
- Sehr seegänige Fahrtenyacht.
- Bugstrahlruder.
Rahmendaten
Modell | NAJAD 361 |
---|---|
Werft | Najadvarvet AB (SWE) |
Konstrukteur | Najadvarvet AB |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 1998 |
Liegeplatz | Kieler Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Rollmast |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 11.20 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 9.25 m |
Breite | 3.50 m |
Tiefgang | 1.83 m |
Verdrängung | 8 t |
Segelfläche | 65 m² |
Maschine | VOLVO PENTA MD22L |
---|---|
Leistung | 48 PS/36 KW |
Antrieb | Welle mit Drehflügelpropeller |
Frischwasser | 280 L |
Treibstoff | 200 L |
Fäkalientank | 110 L |
NAJAD 361 | Centercockpityacht aus dem Jahr 1998
Spezifikationen
Rigg/Segel
- An Deck stehender, topgetakelter SELDEN-Rollmast
- Zwei Salingspaare
- FURLEX Genua Rollanlage
- Rollmast und Genua-Rollanlage komplett vom Cockpit aus zu bedienen
- Manueller Achterstagspanner
- Aluminium Hülsen für Wantenspanner
- Spinnakerbaum am Mast gestaut
- 3 Farben Toplaterne und Ankerlicht
- Rollgroßsegel ca. 31 m² von SCHULZ-Segel (neu 2010) mit 4 vertikalen Latten und UV-Schutz
- Rollgenua ca. 33 m² mit UV-Schutz
- Rollgenua ca. ca. 39 m² von SCHULZ-Segel (neu 2016)
- Sturmfock ca. 12 m²
- Gennaker ca. 90 m² von SCHULZ-Segel mit Bergeschlauch (neu 2010)
- Spinnakergeschirr
Deck
- Teak auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde
- Ankergschirr: BRUCE-Anker mit 38 m Ankerkette 8 mm
- Heckankergeschirr: Kreuzanker mit 3 m Kettenvorlauf und 20 m Leine
- Hochglanzlackierter Kartentisch am Niedergang
- Tiefe, geräumige Backskiste an Steuerbord
- Genuawinschen ANDERSEN 46.2ST
- Spinnakerwinschen ANDERSEN 28.2ST
- Stabile laminierte Scheuerleiste auf der Bordwand
- Feste Windschutzscheibe mit Edelstahl Handläufen
- Sprayhood
- Kuchenbude
- Bugleiter
- Klappbarer Cockpittisch
- 2 integrierte Teaksitze im Heckkorb
- Außenborderhalterung am Heckkorb
Layout/Interieur
- Salon mit zwei Längs-Sofas/Kojen
- Klappbarer Salontisch
- Navigationstisch in Fahrtrichtung an Steuerbord achtern
- Große Eignerkabine im Heck mit breiter Doppelkoje an Steuerbord und Einzelkoje an Backbord
- Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und zwei Schränken
- Pantry an Backbord im Durchgang zur Eignerkabine
- Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Doppelspüle
- Große elektrische Kühlbox (wassergekühltes ISOTHERM Kühlaggregat)
- Nasszelle mit Dusche mittschiffs an Steuerbord
- Teppich auf Laufflächen im Salon und in den Kabinen (neu 2011)
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA MD22L 4 Zylinder Einbaudiesel 48 PS/36 KW
- Wellenantrieb mit Aquadrive
- 3 flügeliger Drehflügelpropeller MAXPROP
- Bugstrahlruder VETUS 7 PS
- Dieselheizung EBERSPÄCHER D3LC mit Austritten in allen Räumen
- 230 V Landanschluss mit Sterling Batterieladegerät 12 V/30 A
- 230 V Steckdosen
- 3 Servicebatterien 12 V/130 Ah (neu 2014)
- Starterbatterie 12 V/55 Ah (neu 2011)
- Wassertank und Dieseltank in Edelstahl
- Heizpatrone für Warmwasser
- Edelstahl Fäkalientank mit Y-Ventil, Decksabsaugung und See-Entleerung
- Elektrische Fäkalpumpe (neu 2015)
Sicherheit
- Rettungsinsel mit Abwurfhalterung am Heckkorb
- 6 Rettungswesten SECUMAR
- Sicherheitsleinen an Deck
- SECUMAR Rettungsring mit Heckkorbhalterung
- Rettungsleine 100 m
- Elektrische und manuelle Bilgepumpen
- Feuerlöscher
- Elektrischer Fernschalter für Gasventil in Pantry
- Radarreflektor am Mast
Zubehör
- 2 Klappräder DAHON Vitesse (schwarz und weiß) von 2010
- Dinghi Quicksilver Typ QS 220 Ultra Light (neu 2011)
- HONDA Außenborder BF 2.3 PS (neu 2009)
- Fender
- Leinen
- Kartenmaterial und Handbücher
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.