Hallberg-Rassy 31 Scandinavia
Segelyacht aus dem Jahr 1993Handlicher, seegängiger Cruiser von der legendären Qualitätswerft Hallberg-Rassy Varvs AB auf der Bootsbauinsel Orust in den Schwedischen Westschären. Solide ausgeführter Ausbau in Mahagoni. Diese Hallberg-Rassy 31 Scandinavia ist ein sehr gut gepflegtes, komplett ausgestattetes Eignerschiff. Teakdeck überall. Viele Ersatzinvestitionen in den letzten Jahren (Plotter, Autopilot und UKW-Sprechfunk neu in 2004, Sprayhood 2010, Kuchenbude 2012, Lazy Bag 2011, Batterien 2012, neuer Aufbau des Unterwasserschiffes 2004 usw.), daher kein Reparaturstau. Die Yacht ist segelfertig und sofort lieferbar.
Key Facts
- Handliche, seegängige Fahrtenyacht.
- Sehr guter Pflegezustand.
- Komplett ausgestattete Hallberg-Rassy 31.
- Viele Investitionen in den letzten Jahren.
- Traditioneller, Skandinavischer Bootsbau.
Rahmendaten
Modell | Hallberg-Rassy 31 Scandinavia |
---|---|
Werft | Hallberg-Rassy Varvs AB |
Konstrukteur | Germán Frers |
Kategorie | Segelyacht |
Baujahr | 1993 |
Liegeplatz | Kieler Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 9.62 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 8.26 m |
Breite | 3.30 m |
Tiefgang | 1.70 m |
Verdrängung | 4.5 t |
Segelfläche | 46 m² |
Maschine | VOLVO PENTA MD2030 |
---|---|
Leistung | 28 PS/21 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 190 L |
Treibstoff | 60 L |
Fäkalientank | 50 L |
Hallberg-Rassy 31 Scandinavia | Segelyacht aus dem Jahr 1993
Spezifikationen
Rigg/Segel
Die Hallberg-Rassy 31 ist mit einem an Deck stehenden 9/10 getakelten SELDEN-Mast mit zwei Salingspaaren geriggt. FURLEX Genau-Rollanlage, manueller Achterstagspanner, Baum mit zwei Reffs (Ein Leinen-Reffsystem), Spinnakerbaum mit Spinnakerfall und Topnant, Segel: Durchgelattetes Großsegel Faber & Münker (neu 2006) ca. 25,0 m² auf kugelgelagerten Rutschern mit Lazy Jacks und Lazy Bag, Rollgenua ELVSTRÖM ca. 31,0 m², Rollfock ELVSTRÖM ca. 20,3 m².
Deck
Teakdeck auf Seitendecks, auf dem Aufbaudach und im Cockpit, feste Windschutzscheibe mit Mittelfenster zum Öffnen, Sprayhood (neu 2009), Kuchenbude (neu 2012), zusätzliche Teak-Scheuerleiste am Rumpf, Badeleiter, Bugkorb mit klappbarem Tritt.
Layout/Interieur
Zwei Kabinen Layout mit Eignerkabine mit Doppelkoje im Vorschiff. Salon mit zwei Sofas am klappbaren Salontisch, Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Backbord achtern, L-Pantry mit Gasherd (2 Flammen und Backofen), Doppelspüle (mit zusätzlicher, manueller Seewasser-Pumpe) und elektrischer Kühlbox an Steuerbord. Nasszelle mit Nass-Schrank an Steuerbord achtern, Achterkabine mit Doppelkoje an Backbord.
Technische Ausrüstung
Dieselheizung, Fäkalientank, Safe, 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät, 3 Batterien VETUS 12 V/70 Ah, 3 flügelieger Faltpropeller.
Sicherheit
Life Sling, Fernschalter für Gasventil, Feuerlöscher.
Zubehör
Persenning für Rollgenua, Cockpittisch, Fender, Leinen, Ankergeschirr.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.