Solaris One 48
Performance-cruiser aus dem Jahr 2008Eleganter, schneller Cruiser/Racer und eine luxuriöse, seegängige Blauwasseryacht für lange Touren. Als erstes Modell der neuen Solaris One-Serie von Bill Tripp entworfen, ist sie Trendsetter und Technologieträger. Luxuriöses Reisen mit allem Komfort und trotzdem nicht auf Segelspaß verzichten müssen, viel Lebensraum und Volumen und dennoch einfaches Handling mit kleiner Crew, modernes Italienisches Design gepaart mit traditioneller Handwerkskunst - all diese vermeintlichen Gegensätze überbrückt die Solaris One 48 von Cantiere Se.Ri.Gi. 3 Kabinen-Layout mit Eignerkabine im Vorschiff. Aufwendig gearbeitetes Interieur in Teak. Zwei Steuerstände und Großschotführung im T-System auf beide Großschotwinschen an den Steuerständen. Tendergarage im Heck und elektrisch ausklappbare Badeplattform. Die Solaris One 48 AKIRA hat einen grau lackierten Rumpf, und ist mit Dieselgenerator, Klimaanlage, Watermaker, Bugstrahlruder usw. sehr komfortabel ausgerüstet.
Key Facts
- Hervorragende Segeleigenschaften.
- Klimaanlage und Dieselheizung.
- Ausfahrbares Bugstrahlruder.
- Dinghy-Garage im Heck.
- 3 Kabinen-Layout mit 2 Nasszellen.
- Ausbau in Burma-Teak.
- Rumpf grau lackiert.
- Dieselgenerator.
Rahmendaten
Modell | Solaris One 48 |
---|---|
Werft | Cantiere Se.Ri.Gi. (ITA) |
Konstrukteur | Bill Tripp |
Kategorie | Performance-cruiser |
Baujahr | 2008 |
Liegeplatz | Adria/Italien |
Flagge | Italien |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 3 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 14.90 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 13.38 m |
Breite | 4.40 m |
Tiefgang | 2.60 m |
Verdrängung | 12.5 t |
Segelfläche | 144 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D2-75 |
---|---|
Leistung | 75 PS/55 KW |
Antrieb | Saildrive mit MAXPROP |
Frischwasser | 500 L |
Treibstoff | 300 L |
Solaris One 48 | Performance-cruiser aus dem Jahr 2008
Spezifikationen
Rigg/Segel
Die Solaris One 48 ist mit einem durchgesteckten 9/10 getakelten SPARCRAFT Performance-Mast mit drei gepfeilten Salingspaaren geriggt. NAVTEC hydraulischer Achterstagspanner mit zwei Zylindern und zentralem Panel im Cockpit, hydraulischer Baumniederholer, Segel: Durchgelattetes Großsegel OLIMPIC Carbon/Kevlar ca. 76,0 m² (von 2011) auf Schlitten/Schiene mit Lazy jacks und Lazybag, Rollgenua 105 % OLIMPIC Carbon/Kevlar ca. 68,0 m² (von 2011) auf HARKEN Genua-Rollanlage mit Trommel unter Deck, Gennaker mit Gennakergeschirr und Bergeschlauch, Code-0 mit Rollanlage.
Deck
Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit. Großer, ausklappbarer Cockpittisch in Teak, 2 elektrische Genuawinschen HARKEN, elektrische Fallwinsch HARKEN an Steuerbord, Sprayhood (verschwindet niedergelegt im Graben vor dem Niedergang), Bimini, elektrische Ankerwinde unter Deck mit DELTA Anker 25 kg und 75 m Kette 10 mm, Tendergarage im Heck und elektro-hydraulisch ausklappbare Badeplattform mit Niedergang und Badeleiter, große Segellast im Vorschiff, versenkbare Festmacherklampen und Springklampen.
Layout/Interieur
Solaris One 48 in 3 Kabinen-Layout mit Ausbau in Burma Teak. Eignerkabine im Vorschiff mit großem zentralem Inselbett und Einerbad mit separater Duschkabine und elektrischer Toilette. Geräumiger Salon mit U-förmiger Dinette an Backbord um den Salontisch (Salonpolster in orangenem Leder). Zentrale Sitzbank, Sofa und Kartentisch in Fahrtrichtung an Steuerbord. L-Pantry an Backbord achtern mit Gasherd (3 Flammen und Backofen). Große Kühlbox und zweiter Kühlschrank, Arbeitsfläche in weißem CORIAN, Doppelspüle in Edelstahl. Zwei symetrische Achterkabinen (Backbord Achterkabine mit zwei Einzelkojen). Zweite Nasszelle achtern an Steuerbord mit elektrischer Toilette. OCEANAIR Jalousien und Mückennetze in Decksluken.
Technische Ausrüstung
Ausfahrbares Bugstrahlruder MAXPOWER VIP 150, 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät MASTERVOLT 12 V/80 A und 230 V Steckdosen unter Deck, Gel-Servicebatterien 12 V mit einer Kapazität von 360 Ah, Gel-Starterbatterie 12 V/55 Ah, Dieselgenerator 4 KW, Klimaanlage WAECO, Dieselheizung WEBASTO Airtop 5000ST, Watermaker SELMAR 12 V, LED Navigations-Beleuchtung, MAXPROP 3 Blatt Drehflügelpropeller.
Sicherheit
Feuerlöscher, manuelle und elektrische Bilgenpumpe.
Zubehör
Kohlefaser Gangway, Fender, Leinen, Ankergeschirr, Persenninge für Steuerräder, Cockpitpolster.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.