Maxi 1300
Performance-cruiser aus dem Jahr 2006Schneller, eleganter und ungemein clever konstruierter Performance-Cruiser aus Schweden. Die Maxi 1300 ist eine der letzten Segelyachten aus der Feder der Design-Ikone Pelle Petterson. Er selbst segelte bis zuletzt solch eine Yacht. Das geräumige Cockpit mit zwei Steuerständen ist komplett für Einhand-Segeln ausgelegt: Großschot, Traveller und Genua-Schoten sind vom Steuerrad aus zu bedienen. Trotz ihres niedrigen Freibords und des eleganten, flachen Aufbauprofils bietet die Maxi 1300 ein ungeahntes Volumen, viel Komfort und eine erstaunliche Stehhöhe unter Deck. Drei schöne Kabinen und zwei Nasszellen und ein luxuriöser Salon mit runder Dinette bieten reichlich Lebensraum während längerer Aufenthalte an Bord.
Diese Maxi 1300 ist ein schönes und sehr gepflegtes Eignerschiff aus erster Hand. Die Yacht lag von Anfang an im Maxi Yachts-Servicestützpunkt an der Ostsee, war jeden Winter im Hallenlager und wurde laufend gewartet. Der Rumpf wurde von Wrede 2012 lackiert und 2018 wurde der Unterwasseranstrich komplett neu aufgebaut. Zahlreiche Investitionen in den letzten Jahren (Dieselheizung neu 2020, Autopilot neu 2018, Sprayhood und Kuchenbude neu 2020 usw.). Umfangreiche Segelgarderobe inkl. Gennaker, Spinnaker und Code-0. Die Maxi 1300 wird wegen Aufgabe des Segelsports verkauft und daher mit allem Inventar inkl. Pütt un Pann segelfertig geliefert.
Key Facts
- Purer Segelspaß und einfaches Handling.
- Geniales Design von Pelle Petterson.
- 3 Kabinen-Layout mit 2 Nasszellen.
- Blau lackierter Rumpf.
- Unterwasseranstrich 2018 neu aufgebaut.
- Hochwertiger Mahagoni-Ausbau.
- Hervorragender Pflegezustand.
- Ausfahrbares Bugstrahlruder.
Rahmendaten
Modell | Maxi 1300 |
---|---|
Werft | Nimbus Boats AB (SWE) |
Konstrukteur | Pelle Petterson |
Kategorie | Performance-cruiser |
Baujahr | 2006 |
Liegeplatz | Flensburger Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 3 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 12.70 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 11.32 m |
Breite | 3.80 m |
Tiefgang | 2.25 m |
Verdrängung | 8.3 t |
Segelfläche | 89 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D2-55 |
---|---|
Leistung | 55 PS/40 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 340 L |
Treibstoff | 180 L |
Fäkalientank | 44 L |
Maxi 1300 | Performance-cruiser aus dem Jahr 2006
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, 9/10 getakelter SELDEN Mast
- Zwei gepfeilte Salingspaare
- Genua-Rollanlage FURLEX mit Trommel unter Deck
- Spinnakerbaum (am Mast gestaut)
- Spinnaker-/Gennakergeschirr mit zwei Spinnakerfallen
- Hydraulischer Achterstagspanner
- Stehendes Gut in Dyform
- Durchgelattetes Großsegel UK-Sailmakers TapeDrive Silver double taffetta ca. 49,0 m²
- SELDEN Schlitten für Großsegel
- Lazy Jacks und Baumpersenning
- Rollgenua 105 % UK-Sailmakers TapeDrive Silver double taffetta ca. 40,0 m² mit UV-Schutz
- Gennaker DOYLE/OLEU Farbe: Rot im Bergeschlauch
- Symmetrischer Spinnaker DOYLE/OLEU Farbe: Schwarz mit Piraten-Aufdruck
- Code-0 DOYLE/OLEU auf Rollanlage
Deck
- Rumpf von Wrede im Jahre 2012 lackiert dunkelblau mit weißem und rotem Wasserpaß
- Teak auf Seitendecks und im Cockpit
- Teak Fußreling
- Elektrische Ankerwinde LEWMAR unter Deck mit Fernbedienung im Cockpit
- Ankergeschirr: Edelstahl BRUCE-Anker 20 kg mit Ankerkette 8 mm und Ankerleine
- Sprayhood (neu 2020)
- Kuchenbude (neu 2020)
- Klappbarer Teak Cockpittisch
- Elektrische Fallwinsch LEWMAR 44CEST
- Genuawinschen LEWMAR 50.2CST
- Deutsches Großschotsystem mit Großschotwinschen LEWMAR 44.2CST
- Springklampen
- Heckdusche warm/kalt
- Badeleiter
- Außenborderhalterung am Heckkorb
- Reichlich Stauraum in Backskisten im Cockpitboden und unter Steuersitzen
- Edelstahl Scheuerleiste auf Bordwand
Layout/Interieur
- Salon mit runder Dinette und zentraler, verschiebbarer Sitzbank um den Salontisch an Steuerbord
- Kartentisch und Navigatorsitz in Fahrtrichtung eingebaut an Steuerbord achtern,
- Längspantry an Backbord
- Arbeitsfläche in weißem CORIAN
- Große elektrische Kühlbox
- Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Elektrischer Fernschalter für Gasventil
- Doppelspüle - Schöne, gemütliche Eignerkabine mit Doppelkoje mit Sitz und großem Schrank im Vorschiff
- Eignerbad mit abtrennbarer Dusche an Steuerbord vorn
- Backbord Achterkabinen mit Doppelkoje und großem Schrank
- Steuerbord Achterkabine mit Doppelkoje, Seekoje an der Bordwand und Backskistendeckel in der Decke, so daß sie als zusätzlicher Deckstauraum genutzt werden kann
- Zweite Nasszelle an Backbord
- Hochwertiger, liebevoll ausgeführter Mahagoni-Ausbau in bester schwedischer Bootsbautradition
- Teppich in Kabinen
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA D2-55 4 Zylinder Einbaudiesel 55 PS/40 KW
- Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller VOLVO PENTA
- Motorraum mit sehr gutem Service-Zugang zur Maschine
- Ausfahrbares Bugstrahlruder (neuer, stärkerer Motor 5 KW neu 2017)
- Dieselheizung EBERSPÄCHER D5L (neu 2020)
- 230 V Landanschluß mit Ladekabel
- 230 V Steckdosen unter Deck
- Batterieladegerät 12 V/60 A
- 8 x Servicebatterie 12 V/70 Ah
- Starterbatterie 12 V/55 Ah
- Batteriemonitor DCC6000
- Warmwasserboiler 40 l Isotemp (heizt über Wärmetauscher auf Maschine und über 230 V Landstrom)
Sicherheit
- Rettungsinsel 4 Pers.
- Lifesling
- Elektrische und manuelle Bilgenpumpe
- Feuerlöscher
Zubehör
- Persenninge für Steuerstände (neu 2020)
- Cockpitpolster
- Außenborder MERCURY 8 PS
- Kissen, Decken, Bettzeug
- Geschirr, Besteck, Töpfe, Pantry-Ausstattung
- Heckanker
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.