Hallberg-Rassy 42F MK II
Centercockpityacht aus dem Jahr 1996Solide, seegängige Mittelcockpityacht von der Schwedischen Qualitätswerft Hallberg-Rassy auf der Bootsbauinsel Orust. Die Hallberg-Rassy 42F ist eine zuverlässige, sichere Blauwasser-Yacht für lange Törns mit kleiner Crew. Das tiefe Centercockpit mit fester Windschutzscheibe und hohem Süllrand bietet guten Schutz und breite Seitendecks ermöglichen eine sichere Bewegung auch bei rauen Bedingungen. Die Hallberg-Rassy 42 wurde von dem Argentinischen Star-Konstrukteur Germán Frers gezeichnet und unter der Aufsicht des Germanischen Lloyd (GL) gebaut. Große Tankkapazitäten sorgen für eine hohe Autonomie und überall im Schiff findet sich reichlich Stauraum in Schränken, Schubladen und Staufächern. Der handwerkliche Standard des Bootsbaus bei der Traditionswerft Hallberg-Rassy auf Orust in den schwedischen Westschären setzt Maßstäbe: Die GFK-Verarbeitung, das Finish im Interieur und die Qualität der technischen Installationen sind über jeden Zweifel erhaben.
Hier steht eine Hallberg-Rassy 42F MK II mit negativem Yachtheck und Badeplattform zum Verkauf. Gepflegtes Eignerschiff aus erster Hand in 2 Kabinen-Layout mit klassischem, skandinavischem Ausbau in seidenmatt lackiertem Khaya-Mahagoni. Geräumige, helle Eignerkabine über die gesamte Schiffsbreite im Heck mit zwei Einzelkojen, Sitz und reichlich Stauraum. U-förmige Pantry im Salon an Steuerbord und Kartentisch an Backbord im Durchgang zur Achterkabine. Komplette Spezifikation inkl. elektrischem Rollmast, Kutterstag, drei elektrischen Winschen, Teakdeck, Bugstrahlruder usw. Die Yacht wird wegen Aufgabe des Segelsports mit all ihrem Inventar verkauft. Die Hallberg-Rassy 42F liegt an der Deutschen Ostseeküste, kann nach Absprache besichtigt werden und ist kurzfristig lieferbar.
Hallberg-Rassy 42F MK II | Centercockpityacht aus dem Jahr 1996
Key Facts
- HR-42 Frers MK II mit Badeplattform.
- Eignerkabine mit zwei Einzelkojen.
- Elektrische Winschen.
- Bugstrahlruder.
- Sehr guter Pflegezustand.
- Elektrischer Rollmast.
- Reichlich Stauraum.
- Festes Kutterstag.
Rahmendaten
Modell | Hallberg-Rassy 42F MK II |
---|---|
Werft | Hallberg-Rassy Varvs AB |
Konstrukteur | Germán Frers |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 1996 |
Liegeplatz | Deutsche Ostseeküste |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Kutterstag |
Kabinen | 2 |
Kojen | 5 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 13.22 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 10.35 m |
Breite | 3.95 m |
Tiefgang | 2.00 m |
Verdrängung | 13 t |
Segelfläche | 89 m² |
Maschine | VOLVO PENTA TMD22 |
---|---|
Leistung | 76 PS/56 KW |
Antrieb | Welle mit MAXPROP |
Frischwasser | 685 L |
Treibstoff | 420 L |
Fäkalientank | 160 L |
Hallberg-Rassy 42F MK II | Innenansichten
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Topgetakelter, an Deck stehender, elektrischer Rollmast von SELDEN
- Zwei Salingspaare
- Genua-Rollanlage RECKMANN
- Festes Kutterstag mit Rollanlage FURLEX 200s
- Abnehmbare Backstagen
- Spinnakerbaum am Mast gestaut
- 2 x Fallwinsch LEWMAR 40.2CST am Mast
- Isoliertes Achterstag
- Aluminium Hülsen als Wantenspanner-Schutz
- 3 Farben-Laterne und Ankerlicht im Top
- Rollgroßsegel Jan-Segel triradial ca. 39 m²
- Rollgenua Jan-Segel triradial ca. 46 m² mit UV-Schutz
- Rollfock für Kutterstag Jan-Segel triradial mit UV-Schutz
- Gennaker HOOD-Sailmakers im Bergeschlauch
- Spinnakergeschirr
- Edelstahl Bugspriet
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Achterdeck, Badeplattform und im Cockpit
- Zwei elektrische Genuawinschen LEWMAR 58.2CEST
- Elektrische Manöverwinsch LEWMAR 40CEST
- Großschotwinschen LEWMAR 40.2CEST
- Elektrische Ankerwinde LOFRANS Airon 1.000 W mit Fernbedienung im Cockpit
- Ankergeschirr: CQR-Anker 20 kg und 50 m Ankerkette 9 mm
- Feste Windschutzscheibe mit Aluminium-Rahmen und Mittelfenster zum Öffnen
- Sprayhood (neu 2024)
- Kuchenbude
- Bimini
- Geräumige Backskiste im Cockpit an Steuerbord
- Backskiste unter Achterdeck
- Heckdusche warm/kalt
- Elektrische Deckwaschpumpe
- Badeleiter
- Bugleiter
- Springklampen
- Teak-Sitze im Heckkorb integriert
- Teak Außenborder-Halterung am Heckkorb
- Relingstore Steuerbord und Backbord
- Klappbarer Teak Cockpittisch
- Gangway in Aluminium und Teak
Layout/Interieur
- Hallberg-Rassy 53 in 2 Kabinen-Layout mit Ausbau in Mahagoni
- L-förmige Dinette an Backbord am klappbaren Salontisch
- Längssofa an Backbord (kann durch Hochklappen der Rückenlehne zu einer zusätzlichen Koje umgebaut werden)
- Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Backbord achtern
- U-förmige Pantry an Steuerbord achtern
- Arbeitsfläche in weißem CORIAN
- Doppelspüle
- Elektrische Kühlbox
- Gasherd (2 Flammen und Backofen) - Achterkabine mit zwei Einzelkojen und Sitz dazwischen, reichlich Stauraum in Schränken und Staufächern, Decksluke und drei Aufbaufenster
- Eignerbad mit abtrennbarer Duschkabine, Marine-WC und Waschtisch
- Vorschiffkabine mit V-förmiger Doppelkoje, Schränken und Staufächern
- Zweite Nasszelle mit Waschtisch, Marne-WC und Dusche an Backbord vorn
- Teppich im ganzen Schiff (neu 2023)
- Rollos in Decksluken
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA TMD22 4 Zylinder Turbodiesel 76 PS/56 KW
- Edelstahl Dieseltank ca. 420 l
- Wellenantrieb und 3 flügeliger Drehflügelpropeller MAXPROP
- Großer Motorraum mit gutem Service-Zugang zu den technischen Komponenten
- Doppelte, umschaltbare Dieselfilter
- Bugstrahlruder Side Power 7 PS mit Fußbedienung am Steuerstand
- 230 V Landanschluss mit Ladekabel
- 230 V Steckdosen im Schiff
- 2 x Batterieladegerät LEAB 12 V/50 A
- Inverter Victron 12 V/230 V/300 W
- 3 x Servicebatterie 12 V/140 Ah (Gesamtkapazität: 12 V/420 Ah) neu 2024
- Starterbatterie 12 V/100 Ah
- Lichtmaschine 12 V
- Zusätzliche Lichtmaschine 12 V
- Batterie-Controller DCC4000
- Zwei schwenkbare Solarpaneele achtern an der Reling an Steuerbord und Backbord
- LED-Navigationsbeleuchtung
- Dieselheizung WEBASTO AirTop 32s
- 2 x Edelstahl Fäkalientank ca. 80 l mit Deckstutzen und See-Entleerung
- Warmwasser-Boiler 40 l
- Frischwasserfilter
Sicherheit
- Rettungsinsel 4 Pers. in Container auf Schiebeluk-Garage
- Lifesling
- Markierungsboje
- Elektrisches Signalhorn
- Radarreflektor
- Elektrische und manuelle Bilgepumpe
- Gaswarner
- Rettungskragen
- Rettungsboje
- Feuerlöscher
Zubehör
- Cockpitpolster
- Persenning für Steuersäule
- Fender
- Leinen
- Pütt un Pann
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.