Grand Soleil 40
Performance-cruiser aus dem Jahr 2001Schneller, eleganter Performance-Cruiser aus den Hochzeiten der IMS-Formel. Die Grand Soleil 40 von Duck Design/Massimo Paperini war aber nicht nur ein erfolgreicher Racer im internationalen Regatta-Zirkus, sie ist auch eine komfortable, steife Tourenyacht, die sich leicht und sicher von einer kleinen Crew bedienen läßt. Moderner Rumpf mit steilem Steven, breitem Heck und relativ schmaler Wasserlinie. Insbesondere mit dem 3 Salings-Rigg läuft die Grand Soleil 40 eine phantastische Höhe. Aufgeräumtes, ergonomisches Deckslayout mit Deutschem Großschotsystem und allen erdenklichen Trimmeinrichtungen. Mahagoni Interieur von Patrick Roseo mit laminierten Bodenbrettern.
Bei dieser Grand Soleil 40 handelt es sich um eine im Scrimp-Verfahren (Vorläufer des Vakuum-Infusionsverfahrens) gebaute Racing-Version. Modifizierter Racing-Kiel (Tiefgang: ca. 2,40 m), Racing-Rigg mit drei Salingspaaren und Rod-Rigg und hochwertige HARKEN Regatta-Decksbeschläge. Der Rumpf wurde 2014 von Wrede dunkelgrau lackiert und zugleich wurde das Unterwasserschiff inkl. Epoxi Primer neu aufgebaut. Eignerversion mit zwei Kabinen, großer Nasszelle inkl. separater Dusche achtern und geräumiger Eignerkabine im Vorschiff. Motor-Upgrade auf YANMAR 40 PS. Liebevoll gepflegte und laufend gewartete Eigneryacht aus zweiter Hand, jedes Jahr im Hallen-Winterlager.
Key Facts
- Hervorragende Segeleigenschaften.
- Rumpf 2014 dunkelgrau lackiert (Wrede).
- Racing-Version mit 3 Salings-Rigg.
- Modifizierter Racing-Kiel.
- Grand Soleil 40 mit Scrimp-Rumpf.
- Eignerversion mit zwei Kabinen.
- HARKEN Racing Deck Gear.
- Sehr guter Pflegezustand.
Rahmendaten
Modell | Grand Soleil 40 |
---|---|
Werft | Cantiere del Pardo (ITA) |
Konstrukteur | Duck Design/Paperini |
Kategorie | Performance-cruiser |
Baujahr | 2001 |
Liegeplatz | Kieler Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 12.19 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 10.60 m |
Breite | 3.80 m |
Tiefgang | 2.40 m |
Verdrängung | 6.8 t |
Segelfläche | 102 m² |
Maschine | YANMAR 3JH3E |
---|---|
Leistung | 40 PS/29 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 360 L |
Treibstoff | 180 L |
Fäkalientank | 50 L |
Grand Soleil 40 | Performance-cruiser aus dem Jahr 2001
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, 9/10 getakelter SPARCRAFT Performance-Mast
- Drei gepfeilte Salingspaare
- Stehendes Gut in Rod-Rigg
- Genua-Rollanlage RECKMANN mit abnehmbarer Trommel
- Zusätzliches Tuff Luff Profilvorstag
- Hydraulischer Achterstagspanner NAVTEC
- Kohlefaser Spinnakerbaum
- Spinnaker-/Gennakergeschirr
- Großsegel Segelwerkstatt Stade GPL triradial auf kugelgelagerten RONSTAN Rutschern
- Roll-Genua I heavy Segelwerkstatt Stade
- Genua I Medium Segelwerkstatt Stade
- Rollgenua III Segelwerkstatt Stade
- Gennaker NORTH-Sails
- 3 x symmetrischer Spinnaker
Deck
- Teak im Cockpit (Teakdeck auf Duchten, Teak-Grating auf Cockpitboden)
- HARKEN Racing Deck Gear
- Lange HARKEN Genuaschienen mit jeweils zwei kugelgelagerten, leinenverstellbaren Genua-Holepunkten
- Deutsches Großschotsystem mit Großschotwinschen HARKEN 45.2STA
- HARKEN Racing Genuawinschen
- Aufbauwinschen HARKEN 45.2STA
- Zwei Dorade Vents auf Aufbaudach
- Sprayhood (neu 2015)
- Badeleiter
- Cockpitdusche warm/kalt
- Klappbare NOMEN Festmacherklampen
- Geräumige, tiefe Backskiste (mit Regalen ausgebaut) an Backbord im Cockpit
- Weitere Backskisten im Cockpit an Steuerbord und achtern unter Steuersitz
Layout/Interieur
- Grand Soleil 40 in Eigner-Version (2 Kabinenlayout) mit Eignerkabine im Vorschiff
- Salon mit U-förmiger Dinette an Steuerbord und zentraler Sitzbank am Salontisch
- Längspantry an Backbord
- Arbeitsfläche in weißem CORIAN
- Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Doppelspüle
- Große elektrischer Kühlbox
- NESPRESSO-Maschine
- Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Steuerbord achtern
- Nasszelle an Backbord achtern mit separater Duschkabine
- Gästekabine achtern an Steuerbord mit Doppelkoje, Schrank, Decksluke und zusätzlichem Bullauge
- Jalousien und Mückennetze für Decksluken
- Mastverkleidung
- Ausbau in Mahagoni
- Laminierte Bodenbretter (Teak-Optik mit hellen Streifen)
Technische Ausrüstung
- YANMAR 3JH3E 3 Zylinder Einbaudiesel 40 PS/29 KW (Motor-Upgrade)
- Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller Flex-o-Fold (neu 2018)
- Edelstahl Dieseltank ca. 180 l
- 230 V Landanschluß mit 230 V Steckdosen unter Deck
- Batterieladegerät 12 V/70 A
- Servicebatterie 12 V/110 Ah (neu 2017)
- Starterbatterie 12 V/55 Ah (neu 2017)
- Batteriemonitor PHILIPPI
- Dieselheizung WEBASTO
- Elektrische Toilette
Sicherheit
- Lifesling
- Feuerlöscher
- Elektrische und manuelle Bilgenpumpe
Zubehör
- Baumpersenning (neu 2015)
- Steuerradpersenning (neu 2015)
- Rollgenua-Persenning (neu 2015)
- Kohlefaser Flaggenstock
- Cockpitpolster
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.