Biga 242
Segelyacht aus dem Jahr 2021Hübscher Pocket-Cruiser in handlicher Größe von der Bootswerft Gerhard Bicker. Die Biga 242 ist das kleinste Modell der Qualitätswerft in Nordrhein-Westfalen. Moderner Riß von Juliane Hempel mit geraden Linien und kantigem Mahagoni-Aufbau. Trotz ihrer traditionellen Anmutung hat die Biga 242 aber gute Segeleigenschaften und ein angenehmes Seeverhalten dank modernem Unterwasserschiff und leistungsfähigem Rigg. Geräumiges Cockpit mit hohem Süllrand und reichlich Deckstauraum in den großen Backskisten. Wunderschönes und liebevoll ausgeführtes Interieur. Obwohl die Biga 242 in Mahagoni ausgebaut ist, wirken Salon und Kabine durch die weiß lackierten Eschen-Wegerungen, die Salondecke in Birke sowie hellblaue Polster nicht dunkel. Unter Deck bietet die Yacht durch ihr cleveres Layout erstaunlich viel Platz, Komfort und Stauraum für ein Boot dieser Größenklasse. Das deutsche Wassersport-Magazin YACHT urteilte seinerzeit: "Eine wie Keine ... keine Frage, das jüngste und aktuell zugleich kleinste Modell der westfälischen Bicker-Werft sucht seinesgleichen. Der Markt gibt kaum Vergleichbares her - zumindest nicht serienmäßig.“
Bei dieser Biga 242 handelt es sich um ein praktisch neuwertiges, wenig genutztes Eignerschiff aus erster Hand. Komplett ausgestattete Segelyacht mit Teakdeck, RAYMARINE Kartenplotter und Autopilot usw. Biga 242 in der Version mit Kurzkiel (Bleikiel mit einem Tiefgang von ca. 1,05 m) und quer eingebauter Dinette im Salon. TORQEEDO Elektromotor mit Pod-Antrieb und Power 48-5000 Lithium-Batterie. Abweichend vom Standard-Deckslayout verfügt diese Yacht über eine Selbstwendevorrichtung zusätzlich zu den Genuaschienen. Zur Saison 2025 hat der Eigner eine komplett neue Segelgarderobe inkl. Code-0 auf Rollanlage angeschafft. Die Yacht liegt im Hallenwinterlager an der Schlei und kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden.
Biga 242 | Segelyacht aus dem Jahr 2021
Key Facts
- Kurzkiel-Version (Tiefgang: ca. 1,05 m).
- Traditioneller, sorgfältiger Bootsbau.
- Gute Segeleigenschaften.
- Teakdeck.
- Exklusives, solides Mahagoni-Interieur.
- Quer eingebaute Dinette im Salon.
- Segel-Garderobe von 2025.
- TORQEEDO Elektroantrieb.
Rahmendaten
| Modell | Biga 242 |
|---|---|
| Werft | Bootswerft Gerhard Bicker |
| Konstrukteur | Juliane Hempel |
| Kategorie | Segelyacht |
| Baujahr | 2021 |
| Liegeplatz | Schlei/Ostsee |
| Flagge | Deutschland |
|---|---|
| Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
| Material | GFK |
| Takelung | Sloop |
| Kabinen | 1 |
| Kojen | 3 |
Maße & Technische Daten
| Länge über alles | 7.60 m |
|---|---|
| Länge Wasserlinie | 7.00 m |
| Breite | 2.50 m |
| Tiefgang | 1.05 m |
| Verdrängung | 2 t |
| Segelfläche | 30 m² |
|---|---|
| Maschine | TORQEEDO Cruiser Pod 4.0 |
| Leistung | 4 KW |
| Antrieb | Pod-Antrieb mit Faltpropeller |
| Frischwasser | 80 L |
Biga 242 | Innenansichten
Spezifikationen
Rigg/Segel
- An Deck stehender, 9/10-getakelter SELDEN Aluminium-Mast
- Ein gepfeiltes Salingspaar
- SELDEN Großbaum mit zwei Reffs (Ein Leinen-Reffsystem)
- Vorsegel-Rollanlage FURLEX 104s
- Trimmbares Achterstag
- Fester SELDEN Kicker
- Alle Fallen, Schoten und Strecker ins Cockpit geführt
- Großsegel CO-Segel DCX-CT Sandwich-Mylar triradial ca. 15 m² mit zwei Reffreihen (neu 2025)
- Lazy Jacks und Lazy Bag
- Selbstwendefock CO-Segel DCX-CT Sandwich-Mylar triradial ca. 10 m² (neu 2025) mit zwei vertikalen Latten und UV-Schutz
- Rollgenua-Persenning
- Code-0 CO-Segel CZ30 PES Laminat tristar-cut ca. 18 m² (neu 2025) mit UV-Schutz auf FACNOR Rollanlage
- Zweiter Original-Segelsatz von 2021 ist vorhanden
- Gennakergeschirr
Bauweise
- Rumpf:
- Massivlaminat im Handauflegeverfahren
- Weißes NPG Iso Gelcoat
- Zierstreifen im Gelcoat eingelassen
- Rumpf-Innenseiten mit Topcoat versiegelt
- Osmoseschutz Gelshield auf Unterwasserschiff - Anhänge:
- Optionaler Kurzkiel in Blei
- 12 Kielbolzen M12
- Vorbalanciertes Spatenruder
- Delrinlager oben und unten
- Aluminium Ruderwelle mit angeschweißten Rippen - Deck:
- Unterkonstruktion aus Ballweger, Decksbalken und Schlingen verleimt und verbolzt
- 6 mm massives Teakstabdeck auf 8 mm Mahagoni Sperrholz mit Epoxy verleimt
- Fußreling in massivem Teak
- Teakscheuerleiste auf Bordwand - Aufbau:
- Seitenwände in 8 mm Bootsbausperrholz mit Mahagoni-Furnier
- Epoxy-Grundierung und 8-fache Lackierung in 2 Komponenten PU Lack
- Kajütdach in Birken-Sperrholz mit zwei Lagen Glasfasermatte überlaminiert
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Vorschiff, Badeplattform und im Cockpit
- Teak Scheuerleiste und Teak Fußreling
- Edelstahl Festmacherklampen und Klüsen vorn und achtern
- Edelstahl Bugbeschlag mit Ankerrolle
- Selbstlenzender Ankerkasten
- Ankergeschirr: Fortress Aluminium-Anker mit Ankerleine
- Formverleimte Pinne mit Pinnenausleger und Arretierung
- Genuawinschen ANDERSEN 18ST
- Aufbauwinschen ANDERSEN 10
- Genuaschienen mit Holepunkten
- HARKEN Selbstwende-Schiene vor dem Mast
- Große Backskisten achtern und an Backbord im Cockpit
- Abnehmbarer Teak Cockpittisch (in Backskiste gestaut)
- Teaksitze im Heckkorb
- Badeleiter
Layout/Interieur
- Gemütlicher Salon mit quer eingebauter Dinette (zwei Sitzbänke am Salontisch)
- Großes, ausziehbares Kartenfach im Salontisch
- Längs-Pantry an Steuerbord
- Edelstahlspüle
- Gaskocher 2 Flammen
- Ausziehbare, elektrische Kühlbox
- Stauraum in Fächern und Schubladen - Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und Decksluke
- Hundekoje an Steuerbord achtern
- Die Hundekoje ist auch über eine große Luke im Cockpit zu erreichen und kann zu einer zusätzlichen Backskiste umgenutzt werden
- Nasszelle auf beiden Seiten im Durchgang zur Vorschiffskabine mit Waschtisch, Waschbecken und Chemieklo
- Wunderschöner, traditionell ausgeführter Ausbau in Sapeli-/Sipo-Mahagoni
- Laminat-Bodenbretter in Teak-Dekor mit hellen Streifen
- Weiß lackierte Wegerungen an Bordwänden in Salon und Kabine
- LED-Interieurbeleuchtung
Technische Ausrüstung
- TORQEEDO Cruise Pod 4.0 Elektromotor 4 KW
- Pod-Antrieb mit 2 flügeligem Drehflügelpropeller
- TORQEEDO Power 48-5000 Lithium-Batterie mit Ladegerät 48 V
- 230 V Landanschluß mit Ladekabel, FI-Schalter, Verteilung und 230 V Steckdose
- Batterieladegerät 12 V/15 A
- 12 V/USB Steckdosen im Interieur
- Lithium-Servicebatterie Liontron LiFePO4 12 V/100 Ah
- 230 V Heizstrahler im Salon
- Edelstahl Wassertank ca. 80 l
- LED-Navigationsbeleuchtung
Sicherheit
- Manuelle und elektrische Bilgepumpe
- Feuerlöscher
Zubehör
- Rückenpolster für Cockpitsüll
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.