Comfortina 39
Segelyacht aus dem Jahr 2008Solider, eleganter und schneller Cruiser von der Qualitätswerft Comfortbåtar Marine AB aus dem südschwedischen Arvika. Hervorragende Segeleigenschaften dank ihres schlanken Rumpfes und des leistungsfähigen, hohen 3 Salings-Riggs. Trotz ihrer geringen Breite von nur 3,85 m bietet die Comfortina 39 reichlich Platz und Komfort und erstaunlich viel Stauraum- sowohl an als auch unter Deck. Das ergonomisch geschickt gestaltete Cockpit mit hohem Süllrand, geschwungenem Steuersitz und gut vom Steuerstand aus erreichbaren Großschot- und Genuawinschen ermöglicht es, die Yacht auch mit kleiner Crew sicher zu segeln. Exklusive und wohldimensionierte Beschlagsausstattung mit ANDERSEN Edelstahlwinschen, Blöcken und Schienen von HARKEN und SPINLOCK Fallenstoppern. Wunderschöner, aufwendig ausgeführter Ausbau in Teak mit reichlich Massivholz, vielen formverleimten Profilen und liebevoll gestalteten Details. Cleveres Kabinen-Layout mit großer Eignerkabine im Vorschiff, L-förmiger Pantry, Nasszelle, geräumiger Achterkabine an Backbord und voll ausgebauter, auch von innen aus begehbarer Multifunktionskabine/Backskiste an Steuerbord achtern.
Bei dieser Comfortina 39 handelt es sich um eine der letzten in Arvika gebauten Einheiten. Komplett ausgestattetes, liebevoll gepflegtes Eignerschiff. Jedes Jahr im Hallen-Winterlager und laufender technischer Service durch Fachpersonal. Der Rumpf wurde 2018 dunkelblau lackiert. Der aktuelle Eigner hat seit 2022 viel in die Yacht investiert. So wurden unter anderem die Segel ersetzt, ein skandinavischer Bugspriet angebaut, alle Persenninge erneuert, das Laufende Gut ausgetauscht, eine elektrische Ankerwinde inkl. neuem Ankergeschirr angeschafft usw. Im kommenden Winterlager wird das Stehende Gut ausgetauscht. Es besteht insofern keinerlei Investitionsstau. Die Comfortina 39 liegt im Hallen-Lager an der Lübecker Bucht und kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden.
Comfortina 39 | Segelyacht aus dem Jahr 2008
Key Facts
- Hervorragende Segeleigenschaften.
- Zahlreiche Investitionen seit 2022.
- Schönes, solides Teak-Interieur.
- Sehr guter Pflegezustand.
- Großsegel und Genua neu 2023.
- Ausfahrbares Bugstrahlruder.
- Hohes 3 Salings-Rigg.
- Blau lackierter Rumpf.
Rahmendaten
Modell | Comfortina 39 |
---|---|
Werft | Comfortbåtar Marine AB |
Konstrukteur | Thomas Bern |
Kategorie | Segelyacht |
Baujahr | 2008 |
Liegeplatz | Deutsche Ostseeküste |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 11.99 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 10.88 m |
Breite | 3.85 m |
Tiefgang | 2.00 m |
Verdrängung | 8 t |
Segelfläche | 78 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D2-40 |
---|---|
Leistung | 38 PS/28 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 360 L |
Treibstoff | 150 L |
Fäkalientank | 70 L |
Comfortina 39 | Innenansichten
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, 9/10-getakelter SELDEN Mast
- Genua-Rollanlage FURLEX 300TD mit Trommel unter Deck
- Stehendes Gut in Dyform (neu im Winterlager 2025/2026)
- Laufendes Gut in Dyneema (neu 2025)
- Fester SELDEN Kicker
- Manueller Achterstagspanner
- Trimm-Backstagen
- Spinnakerbaum (an Deck gestaut)
- Aluminium Hülsen als Wantenspannerschutz
- Durchgelattetes Großsegel ca. 42 m² Offshore Contender CDX-PRO Performance Cruising Laminat triradial double taffetta (neu 2023)
- SELDEN Mastnut-Rutscher für Großsegel
- Lazy Jacks und Lazy Bag (neu 2022)
- Rollgenua II 125 % ca. 39 m² Offshore Contender CDX-PRO Performance Cruising Laminat triradial double taffetta (neu 2023) mit UV-Schutz
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde LEWMAR unter Deck (neu 2022)
- Großer, selbstlenzender Ankerkasten
- Ankergeschirr: Edelstahl BRUCE-Anker 15 kg mit Edelstahl Ankerkette und Ankerleine (neu 2022)
- Skandinavischer Bugspriet in Edelstahl und Teak (neu 2024) mit Trittstufe, Anschlag für Gennaker/Code-0, integrierter Ankerrolle, ausziehbarer Bugleiter und Wasserstag
- Elektrische Genuawinschen ANDERSEN 52STE
- Fallwinschen ANDERSEN 40.2ST
- Großschotführung im T-System mit Großschotwinschen ANDERSEN 40.2ST und breitem HARKEN Traveller
- Lange, Leinen-verstellbare HARKEN Genuaschienen
- Große Edelstahl Festmacherklampen vorn und achtern und Springklampen mittschiffs
- Sprayhood mit zusätzlichen Edelstahl Griffbügen achtern und außen (neu 2024)
- JEFA Steuersäule mit Edelstahl Steuerrad, Kompass und drehbarer Konsole für Kartenplotter
- Hochwertige Beschlagsausstattung
- Teak Scheuerleiste mit Edelstahl Profil
- Edelstahl Steven-Schutzschiene
- Demontierbarer Cockpittisch
- Große Backskiste im Cockpit an Steuerbord
- Viel Deck-Stauraum in Schwalbennestern und in Backskisten im Cockpit
- Badeleiter
- Heckdusche warm/kalt
Layout/Interieur
- Wunderschöner, Solide und liebevoll ausgeführter Ausbau in Teak mit viel Vollholz und formverleimten Profilen
- Gemütlicher, freundlicher Salon mit zwei Sofas am beidseitig klappbaren Salontisch
- Die Rückenlehnen der Salonsofas können hochgeklappt werden, so daß zwei weitere Kojen mit Leesegel entstehen
- In Fahrtrichtung eingebauter Kartentisch an Steuerbord achtern
- L-förmige Pantry an Backbord achtern
- Arbeitsplatte in synthetischem Stein
- Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Elektrischer Fernschalter für Gasventil
- Große, elektrische Kühlbox ca. 100 l
- Doppelspüle
- Viel Stauraum in Schränken, Schubladen und Fächern - Eignerkabine im Vorschiff mit Doppelkoje und reichlich Stauraum in Schränken, Fächern und unter Koje
- Achterkabine an Backbord mit Doppelkoje, Schrank, Staufächern und zwei zu öffnenden Bullaugen
- Nasszelle an Steuerbord achtern mit Waschbecken, Dusche und elektrischer Toilette
- Geräumige Multifunktionskabine/Backskiste an Steuerbord achtern mit Luke im Cockpit und Zugang von der Nasszelle aus
- Salonpolster in blauem Alcantara
- LED-Interieurbeleuchtung durch Deckenspots, indirekte Lichtleisten und Leselampen
- Mückennetze für Decksluken
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA D2-40 4 Zylinder Einbaudiesel 38 PS/28 KW
- Betriebsstunden (Stand September 2025): 843 h
- Edelstahl Dieseltank ca. 150 l
- Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller Flex-o-Fold
- Ausfahrbares Bugstrahlruder MAXPOWER
- Separate Batterie für Bugstrahlruder und Ankerwinde (neu 2024)
- 230 V Landanschluss mit Ladekabel
- Batterieladegerät Philippi 12 V/48 A
- Batteriemonitor Philippi
- 4 x Servicebatterie VETUS 12 V/85 Ah (neu 2025)
- Starterbatterie VETUS 12 V/70 Ah (neu 2025)
- 230 V Steckdosen unter Deck
- Dieselheizung WEBASTO AirTop 3500
- Warmwasserboiler 40 l, heizt über Wärmetauscher auf Maschine und 230 V Heizelement
- Elektrische Toilette mit Edelstahl Fäkalientank ca. 70 l inkl. Deckstutzen und See-Entleerung
- LED-Navigationsbeleuchtung
Sicherheit
- Manuelle und elektrische Bilgepumpe
- Lifesling
- Feuerlöscher
Zubehör
- Rollgenua-Persenning
- Persenninge für Steuersäule und Winschen (neu 2022)
- Pütt & Pann
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.