Corsair 750 Dash MK II
Trimaran aus dem Jahr 2012Die Corsair 750 Dash MK II ist ein Leichtgewicht, außergewöhnlich schnell, gutmütig zu segeln, ohne dabei die bei Corsair so wichtige Sicherheit an Bord zu vernachlässigen. Ein echter Pocket-Cruiser mit einem sportlichen Geschwindigkeitspotential. Im Hafen besticht der Corsair durch den ausgefeilten Klappmechanismus für die Schwimmer, mit dem auch enge Liegeplätze angelaufen werden können. Der Trimaran ist zudem durch seinen variablen Tiefgang die ideale Yacht für einen gemütlichen Ausflug in die flachen Buchten der Dänischen Südsee.
Ausgesprochen gut gepflegtes und umfangreich ausgerüstetes Eignerschiff aus erster Hand. Über die an Bord verbauten Komponenten hinaus besitzt der Verkäufer ein großes Inventar an Ersatzteilen und zusätzlichen Segeln. Zu dem Trimaran gehört auch ein Slip-Trailer von Ohlmeier. Die Corsair 750 Dash MK II wurde nur auf der Ostsee gesegelt.
Key Facts
- Trailer-Breite: nur 2,55 m.
- Inkl. Ohlmeier Slip Trailer.
- Interieur mit Küchen Modul.
- Gennaker und Code-0.
- Solarzelle 136 W.
- Tohatsu 9,8 PS Außenborder.
Rahmendaten
Modell | Corsair 750 Dash MK II |
---|---|
Werft | Corsair Marine (VIE) |
Konstrukteur | Corsair Design Team |
Kategorie | Trimaran |
Baujahr | 2012 |
Liegeplatz | Deutsche Ostseeküste |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 1 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 7.39 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 7.19 m |
Breite | 5.53 m |
Tiefgang | 0.30 - 1.60 m |
Verdrängung | 1.2 t |
Segelfläche | 38 m² |
---|---|
Maschine | TOHATSU MFS9.8BL |
Leistung | 9,8 PS |
Antrieb | Außenborder |
Frischwasser | 40 L |
Corsair 750 Dash MK II | Trimaran aus dem Jahr 2012
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Drehmast mit Diamond Saling
- Rollbaum
- Vorsegel-Rollanlage Schaefer 750
- Dyneema-Oberwanten (neu 2020)
- Mastlegevorrichtung
- Durchgelattetes Fat head-Großsegel von Neil Pryde/Rühlicke ca. 18,5 m² (neu 2014)
- Fock Rühlicke ca. 11,7 m² (neu 2017) mit vertikalen Latten
- Furling Gennaker Doyle/Rühlicke ca. 53,5 m² (neu 2018) auf Karver-Rollanlage
- Code Zero/Screacher NORTH-Sails 44 m² auf BARTELS-Rollanlage
- Sturmfock (neu 2015)
Deck
- Selbstholende Winschen LEWMAR 15.2STA
- Traveller und Genuaschienen von HARKEN
- Carbon Pinnenausleger
- Badeleiter
- Einziehbarer Aluminium Bugsprit
- Klappbare Schwimmer
- Stauraum in den Schwimmern
- Trampoline mit Gurten
Layout/Interieur
- Doppelkoje im Vorschiff und Einzelkojen mittschiffs
- Küchenmodul mit Spüle und Spiritus-Kocher zum Ausziehen
- Staufächer unter Kojen und hinter Rückenlehnen
- Polsterschonbezüge
- Hubdach über Niedergang
- Salontisch in Kohlefaser
- 2. original Salontisch (füllt den Raum zwischen den hinteren Kojen und wird mit den Rückenpolstern zur Doppelkoje)
- PortaPotti an Backbord neben dem Schwertkasten
Technische Ausrüstung
- Außenborder TOHATSU MFS9.8BL 9,8 PS (neu 2020) mit separatem Tank
- Solarmodul 136 W auf Hubdach
- Aufholbares Centerboard (Tiefgang: 0.30 - 1.60 m)
- Schaltpanel und Hauptschalter für 12 V Bordnetz
- Batterie 12 V/64 Ah
Zubehör
- Ohlmeier SK1800 Trailer, slipbar mit 100 km/h-Zulassung
- Baumpersenning
- Weitere Segel
- Ersatzteile
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.