Luxuriöse, seegängige Blauwasseryachten mit dem markanten Deckshaus und gehobenem Salonboden. Cockpit und Interieur verschmelzen zu einem freien, großzügigen Lebensraum.
Moody
Traditionelle Marke - Moderne KonzepteMitte des 19. Jahrhundert in Swanwick am River Hamble gegründet, hat sich Moody in den vergangenen Jahrzehnten einen Namen für schwere und stäbige Fahrtenschiffe mit Centercockpit gemacht. 2007 ging die Englische Traditionsmarke dann in die Hände der HanseYachts AG in Greifswald über, die Moody seither als eigenständige Marke mit den Modellreihen Moody Decksalon (Moody DS 45 und Moody DS 54) sowie Moody Aft Cockpit (Moody AC 41 und Moody AC 45) weiterführt. Die Yachten werden im Semi Custom-Bereich der Werft in Inselfertigung gebaut und überzeugen durch Zuverlässigkeit und Qualität. Insbesondere die Decksalonyachten haben sich durch ihr eigenständiges "Moody One Level Living-Konzept" eine starke Position in einer exklusiven Nische des Yacht-Marktes erobert.
Decksalon

Aftcockpit

Elegante, schöne Fahrtenyachten im Retro-Stil mit klassischen Linien und negativem Yachtheck. Moderne Rümpfe, Anhänge und Riggs sorgen für Performance und Segelspaß.
Moody Boats | Moderne Decksalon-Cruiser und Fahrtenyachten im Retro-Stil
Über MOODY
Individuelle Kleinserie mit dem Support einer Großwerft
Moody Segelyachten kombinieren moderne High Tech-Fertigungsmethoden wie den Einsatz von CAD-Design, CNC-Fräsen, Vinylester- oder sogar Epoxid-Harzen mit traditionellem Bootsbau und Handarbeit. Gerade im Ausbau überraschend liebevoll ausgeführte Details, denen das erfahrene Auge die vielen Stunden ansieht, die mit ihrer Herstellung verbracht wurden. Moody-Hausdesigner Bill Dixon, der sich sonst eher mit dem Entwurf spektakulärer Superyachten einen Namen gemacht hat, verbindet auch bei der Konstruktion klassische und hochmoderne Elemente. Moody kombiniert das Beste aus zwei Welten des heutigen Yachtbaus: Die Möglichkeit, eine hochwertige Yacht individuell den Bedürfnissen ihres Eigners anzupassen, kann nur ein Betrieb, der Boote in Kleinserie baut, realisieren. Zugleich schöpft Moody aber die Größenvorteile der HanseYachts-Gruppe aus, was sich insbesondere im Einkauf bemerkbar macht und zu dem bemerkenswert günstigen Preisniveau dieser Qualitätsyachten führt. Moody bietet "Value for Money".