Grand Soleil 58
Ein Grand Tourismo zur See mit hervorragenden SegeleigenschaftenSpektakuläres, italienisches Design, hervorragende Segeleigenschaften und die Jahrzehnte-lange Erfahrung einer auf Performance-Yachten spezialisierten Qualitätswerft - All das kombiniert die Grand Soleil 58. Das extrem flache Decksprofil mit dem markanten, kantigem Aufbau, der aggressive, fast vertikale Steven und die Keilform des Rumpfes mit schlankem Vorschiff und Soft Chines machen die Yacht zum aufsehenerregenden Hingucker und verdrehen Liebhabern moderner Cruiser/Racer den Kopf. Das breit auslaufende Cockpit mit offenem Heck und der kraftvolle Segelplan verstärken den sportlichen Eindruck noch. Der coole Entwurf von Umberto Felci, viele Innovationen und ihr radikales Konzept machen die Grand Soleil 58 zur Design-Ikone und zum Technologieträger einer neuen Generation von Modellen der Grand Soleil Performance-Serie.
Dabei gilt für die Grand Soleil 58 das, was allen Grand Soleil-Modellen gemein ist: Die italienische Werft Cantiere del Pardo konstruiert seit über 40 Jahren schnelle, leichte aber auch robuste Yachten. Durch die stabile Bauweise mit anlaminierten Komposit-Schotten, einem Strongback aus mit Kohlefaser verstärktem Komposit und Kohlefaser-Gelegen als Verstärkung in besonders belasteten Bereichen des Rumpfes ist die Grand Soleil 58 eine extrem verwindungssteife und zuverlässige Segelyacht.
Grand Soleil 58 im Racing- und im Cruising-Modus
Technische Daten
Länge über Alles | 17,50 m |
---|---|
Breite | 5,20 m |
Tiefgang Standardkiel | 2,90 m |
Alternative Kiele | 2,45 m/3,15 m |
Verdrängung | 18,9 t |
Maschine | VOLVO PENTA D2-75 |
Motor-Upgrade 1 | VOLVO PENTA D3-110 |
Motor-Upgrade 2 | VOLVO PENTA D3-150 |
Wasserkapazität | 800 l |
Treibstoffkapazität | 600 l |
Großsegel | 100 m² |
Genua 107 % | 78 m² |
Gennaker | 262 m² |
CE-Kategorie | A/Hochsee |
Konstrukteur | Felci Yacht Design |
Design | Nauta Yacht Design |
Grand Soleil 58: Teak-Interieur mit Seitenbett in der Eignerkabine
Standardspezifikation
Grand Soleil 58 Layouts
3 Kabinen-Layout mit zentraler Eignerkoje oder Seitenbett in Eignerkabine