Westerly 35 CC Oceanquest
Cruiser/Racer aus dem Jahr 2007Solide, seegängige Centercockpityacht aus England. Die Westerly 35cc Oceanquest bietet bei kompakter Größe jede Menge Komfort und Sicherheit und ist eine ausgesprochen stabile Konstruktion. 2 Kabinen Layout-mit geräumiger Eignerkabine im Heck. Schöner, warmer und liebevoll ausgeführter Ausbau in Teak. Viel Licht im Interieur dank großer Aufbaufenster. Diese Westerly 35cc Oceanquest kommt vom zweiten Eigner, der die Yacht in den letzten Jahren umfangreich überarbeitet hat (z.B. neues Teakdeck 2005, neuer VOLVO PENTA Einbaudiesel 2007, neues Großsegel und neue Fock 2008, komplett neuer Aufbau des Unterwasserschiffes in 2007). Die Yacht befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und kann sofort segelfertig übernommen werden.
Key Facts
- Stäbige, seegängige Mittelcockpityacht.
- Die Westerly 35cc Oceanquest hat einen edlen, soliden Teak-Ausbau.
- Große, helle Eignerkabine.
- Viele Investitionen in den letzten Jahren.
- Rollmast.
Rahmendaten
Modell | Westerly 35 CC Oceanquest |
---|---|
Werft | Westerly Yachts Ltd./UK |
Konstrukteur | Ed Dubois |
Kategorie | Cruiser/Racer |
Baujahr | 2007 |
Liegeplatz | Flensburger Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Rollmast |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 10.54m |
---|---|
Breite | 3.74m |
Tiefgang | 1.65m |
Verdrängung | 7.5 t |
Segelfläche | 75 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D2-40 |
Leistung | 28 KW / 38 PS |
---|---|
Antrieb | Welle mit Faltpropeller |
Frischwasser | 200 L |
Treibstoff | 140 L |
Fäkalientank | 60 L |
Westerly 35 CC Oceanquest | Cruiser/Racer aus dem Jahr 2007
Spezifikationen
Rigg / Segel
Die Westerly 35cc Oceanquest ist mit einem an Deck stehenden 9/10 getakelten Rollmast mit zwei Salingspaaren geriggt. Genua-Rollanlage, Selbstwendefock-Vorrichtung, Spinnakerbaum und Spinnakergeschirr, Segel: Rollgroßsegel (von 2008), Rollgenua (von 2008), Selbstwendefock.
Deck
Teak auf Seitendecks und im Cockpit (2005 neu verlegt), elektrische Ankerwinde mit Ankergeschirr, Heckanker mit Ancorlina, alle Winschen sind ANDERSEN Edelstahlwinschen von 2005, feste Windschutzscheibe mit Sprayhood, Kuchenbude, Badeleiter, Bugleiter, Cockpittisch.
Layout / Interieur
Salon mit U-förmiger Sitzgruppe an Backbord und zwei Einzelsessel an Steuerbord um den klappbaren Salontisch (Salonpolster in Alcantara). Kartentisch in Fahrtrichtung an Backbord. U-förmige Pantry an Steuerbord achtern mit Doppelspüle Gasherd (2 Flammen mit Backofen) und elektrischer Kühlbox. Geräumige Eignerkabine über die gesmate Schiffsbreite im Heck mit Doppelkoje (mit Lattenrosten), Gästekabine mit V-Koje im Vorschiff.
Technische Ausrüstung
Bugstrahlruder, 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät und 3 x 230 V Steckdose, 4 Servicebatterien 12 V/88 Ah, Starterbatterie 12 V/75 Ah, Dieselheizung WEBASTO, Fäkalientank mit Deckstutzen und See-Entleerung.
Sicherheit
Feuerlöscher, Lifelines an Deck, elektrischer Fernschalter für Gasventil.
Zubehör
Cockpittisch, Fender, Leinen, Ankergschirr.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.