Sirena Pedrick 40
Cruiser aus dem Jahr 1989Schneller und eleganter Cruiser mit schlanken, gestreckten Linien und langen Überhängen. Mit der Sirena 40 schuf der US-amerikanische Konstrukteur David Pedrick, der sich in den 80er und 90er Jahren mit mehreren Designs für den America's Cup einen Namen machte, eine sportliche und dennoch seegängige und sicher von einer kleinen Crew zu bedienende Segelyacht. Tiefes, gut geschütztes Cockpit mit hohem, bequemem Süll und gutem Zugang zu den großzügig dimensionierten Winschen und den Fallen, Schoten und Streckern. Das hohe Rigg mit High Aspekt-Segeln und ein Bleikiel mit einem Ballast von ca. 3,6 t (hoher Ballastanteil von über 40 %) verleihen der Sirena 40 insbesondere am Wind hervorragende Segeleigenschaften. Solider und liebevoll ausgeführter Ausbau (seidenmatt lackiertes Bruynzeel-Teakholz) in bester skandinavischer Bootsbautradition der Werft Lito Marin aus Pohjankuru in Finnland mit viel Massivholz und zahlreichen formverleimten Rahmen und Teilen.
Gepflegte und gut ausgerüstete Eigneryacht (keine Charter und keine Regatten). Jedes Jahr im Hallen-Winterlager und laufende Pflege und technische Wartung durch Fachleute. Kurzkiel-Version mit einem Tiefgang von ca. 1,80 m. Sirena Pedrick 40 in 3 Kabinen-Layout mit Eignerkabine im Vorschiff. Der Unterwasseranstrich wurde im Jahr 2012 komplett entfernt und von der Firma Wrede Yachtrefit inkl. Epoxi-Primer neu aufgebaut. Im Winterlager 2018/2019 wurde prophylaktisch zur Kontrolle der Kielbolzen und der Kiel-Rumpf-Verbindung der Kiel abgenommen, kontrolliert und wieder montiert. Daneben wurden die Seeventile ausgetauscht. Die Yacht wird wegen Aufgabe des Segelsports komplett mit Pütt un Pann und ihrem gesamten Inventar segelfertig angeboten.
Key Facts
- Kurzkiel-Version (Tiefgang: ca. 1,80 m).
- Unterwasseranstrich 2012 neu aufgebaut.
- Schöne, klassische Rumpflinien.
- Bugstrahlruder.
- Solider, finnischer Werftbau.
- Abnehmbares Kutterstag.
- Schönes Teak-Interieur.
- Hoher Ballastanteil.
Rahmendaten
Modell | Sirena Pedrick 40 |
---|---|
Werft | Sirena Yachts/Lito Marin (FIN) |
Konstrukteur | David Pedrick Yacht Designs |
Kategorie | Cruiser |
Baujahr | 1989 |
Liegeplatz | Kieler Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 3 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 12.20 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 9.50 m |
Breite | 3.75 m |
Tiefgang | 1.80 m |
Verdrängung | 9 t |
Segelfläche | 78 m² |
Maschine | VOLVO PENTA 2003T |
---|---|
Leistung | 43 PS/32 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 300 L |
Treibstoff | 90 L |
Fäkalientank | 90 L |
Sirena Pedrick 40 | Cruiser aus dem Jahr 1989
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, topgetakelter Mast von ISOMAT
- Zwei Salingspaare
- Abnehmbares Kutterstag mit Wichard Schnellspanner
- Babystag
- Genua-Rollanlage FURLEX 300s
- Manueller Achterstagspanner
- Aluminium Wantenspannerschutz
- Spinnakerbaum
- Durchgelattetes Großsegel UK-Sailmakers TapeDrive Silver ca. 42 m² (neu 2008)
- FREDERIKSEN kugelgelagerte Mastnut-Schlitten für Großsegel
- Rollreffgenua UK-Sailmakers TapeDrive Silver ca. 44 m² (neu 2014) mir UV-Schutz
- Kutterfock ca. 22 m²
- Sturmfock ca. 13 m²
- Spinnaker ca. 146 m² im Bergeschlauch
- Spinnakergeschirr
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde
- Ankergeschirr: BRUCE-Anker 20 kg mit Ankerkette 8 mm
- Edelstahl Winschen von ENKES
- Sprayhood
- Kuchenbude
- Teakscheuerleiste mit Edelstahl Profil
- Außenborderhalterung am Heckkorb
- Badeleiter
Interieur/Layout
- Salon mit zwei Längssofas am klappbaren Salontisch
- Sofas können mit Leesegeln zu Seekojen umgebaut werden
- Salonpolster in blauem Alcantara
- U-förmige Pantry an Backbord
- Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Elektrische Kühlbox
- Doppelspüle
- Zusätzliche manuelle Seewasser-Fußpumpe - Vorschiffskabine mit Doppelkoje
- Waschbecken und großer Hängeschrank im Durchgang zur Vorschiffskabine
- Backbord Achterkabine mit Doppelkoje, Schrank, Kommode und Regal
- Steuerbord Achterkabine mit Doppelkoje, und Regal
- Vor der Koje in der Steuerbord Achterkabine befindet sich der Kartentisch
- Nasszelle an Steuerbord
- Schöner, solide ausgeführter Teak-Ausbau mit vielen Massivholz-Leisten und formverleimten Teilen
- Reichlich Stauraum überall im Schiff in Schränken, Fächern, Regalen, unter Kojen und unter den Bodenbrettern
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA 2003T 3 Zylinder-Turbodiesel 43 PS/32 KW
- Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller von VOLVO PENTA
- Edelstahl Dieseltank ca. 90 l
- Bugstrahlruder SIDEPOWER SP80 mit separater Batterie 12 V/43 Ah
- Dieselheizung WEBASTO (Warmwasser-System)
- 230 V Landanschluß mit 230 V Steckdosen im Schiff und Ladekabel
- Batterieladegerät 12 V/45 A
- 3 x AGM Service-Batterie 12 V/105 Ah
- AGM Starterbatterie 12 V/37 Ah
- 2 x Edelstahl Frischwassertank ca. 150 l
- Edelstahl Fäkalientank ca. 90 l
Sicherheit
- Rettungskragen mit Schwimmleine
- Manuelle und elektrische Bilgenpumpe
Zubehör
- Dinghy (Schlauchboot 2,70 m mit Außenborder MERCURY 5 PS)
- Heckankergeschirr inkl. Kettenvorlauf und Gurtband auf Rolle am Heckkorb
- TV mit integriertem DVD-Player
- Baumpersenning
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.