NAJAD 400
Centercockpityacht aus dem Jahr 2003Seegängiger, zeitloser und gepflegter Centercockpit-Cruiser von Najadvarvet AB auf der Bootsbauinsel Orust in den Schwedischen Westschären. Tiefes, geschütztes Mittelcockpit mit hohem Süll und fester Windschutzscheibe mit seitlichen Handläufen. Breite Seitendecks mit erhöhtem Süllrand ermöglichen eine sichere Bewegung an Deck. Obwohl die NAJAD 400 bereits ein modernes Design von judel/vrolijk & co. ist, hat sie noch das traditionelle, zuverlässige Unterwasserschiff mit tiefer Bilge, Skeg vor dem Ruderblatt und Wellenantrieb. Liebevoll ausgeführter, seidenmatt lackierter Mahagoni-Ausbau in bester skandinavischer Bootsbau-Tradition. 2 Kabinen-Layout mit Eignerkabine über die gesamte Breite der Yacht im Heck und große Längspantry mit reichlich Stauraum im Durchgang nach achtern.
Besonderheiten im Layout dieser NAJAD 400 sind das zentrale Mittelbett in der Eignerkabine und die separate Duschkabine im Vorschiff an Backbord. Der technisch versierte Eigner hat die Yacht für Langfahrt ausgerüstet: Watermaker, Windgenerator, abnehmbares Kutterstag, eine vergrößerte Batteriebank sowie Davits mit einem fast neuen Dinghy inkl. Außenborder sind an Bord. Das Unterwasserschiff ist mit Coppercoat behandelt und der Anstrich wurde 2021 erneuert. Die Yacht befindet sich seit ihrer Erstwasserung im Jahre 2004 in erster Hand, wurde bis 2018 ausschließlich in Nordeuropa gesegelt und lag bis dahin jeden Winter im Hallenlager. Jetzt wird die NAJAD 400 aus persönlichen Gründen angeboten und ist im Frühjahr 2025 lieferbar. Der Liegeplatz in Südspanien ist bis zum November 2025 gebucht und kann bei Bedarf vom Käufer übernommen werden.
Key Facts
- Moderner Riß von judel/vrolijk & co.
- Separate Duschkabine an Backbord.
- Davits und Dinghy.
- Watermaker.
- Zentrales Inselbett in der Eignerkabine.
- Gepflegtes Eignerschiff aus 1. Hand.
- Geringe Breite (nur 3,85 m).
- Windgenerator.
Rahmendaten
Modell | NAJAD 400 |
---|---|
Werft | Najadvarvet AB/Schweden |
Konstrukteur | judel/vrolijk & co. |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 2003 |
Liegeplatz | Südspanien |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Kutterstag |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 12.20 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 10.44 m |
Breite | 3.85 m |
Tiefgang | 2.00 m |
Verdrängung | 12.2 t |
Segelfläche | 85 m² |
Maschine | YANMAR 4JH3E |
---|---|
Leistung | 56 PS/41 KW |
Antrieb | Welle mit VARIPROP |
Frischwasser | 600 L |
Treibstoff | 230 L |
Fäkalientank | 65 L |
Spezifikationen
Rigg/Segel
- An Deck stehender, 9/10 getakelter SELDEN Mast
- Zwei Salingspaare
- Genua-Rollanlage FURLEX 300s
- Abnehmbares Kutterstag mit Pelikan-Schnellspanner
- Manueller Achterstagspanner
- Spinnakerbaum (am Mast gestaut)
- Zwei Fallwinschen ANDERSEN 28.2ST
- Reffwinsch ANDERSEN 12ST
- 3 Farbenlaterne mit LED-Ankerlicht im Top
- Durchgelattetes Großsegel DOYLE/OLEU DC Pentex triradial ca. 38 m²
- SELDEN MDS-Schlitten für Großsegel
- Lazy Jacks und Lazy Bag
- Rollgenua DOYLE/OLEU DC Pentex triradial ca. 51 m² mit Reffkompensator und UV-Schutz
- Kutterfock für zweites Vorstag ca. 26 m²
- Sturmfock für zweites Vorstag Dacron 11 m²
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und Teak-Grating im Cockpit
- Feste Windschutzscheibe mit Edelstahl Handläufen außen
- Scheuerleiste und Scheuerschutz an allen Klampen
- Edelstahl Stevenschutzschiene
- Elektrische Ankerwinde LOFRANS 1.000 W unter Deck
- Ankergeschirr: Edelstahl BRUCE-Anker 20 kg und 60 m Edelstahl Ankerkette 8 mm
- Genuawinschen ANDERSEN 52.2ST
- Großschotwinschen ANDERSEN 40.2ST
- Zwei Backskisten unter Achterdeck
- Große Backskiste im Cockpit an Steuerbord
- Hochglanzlackierte Kartentische und Schott am Niedergang
- Integrierte Teaksitze im Heckkorb
- Springklampen
- Außenborderhalterung am Heckkorb
- Klappbarer Teak Cockpittisch
- Sprayhood (neu 2024)
- Kuchenbude (neu 2022)
- Bimini (neu 2019)
- Abnehmbare Edelstahl Davits
- Heckanker-Geschirr: Edelstahl BRUCE-Anker 15 kg in klappbarer Edelstahl Halterung am Heck
- Badeleiter
- Bugleiter mit klappbarem Sitz
- Heckdusche warm/kalt
Layout/Interieur
- Solide ausgeführter Ausbau in seidenmatt lackiertem afrikanischem Mahagoni mit schönen Details und viel Vollholz in Leisten, Rahmen und Profilen
- Bodenbretter in Teak mit hellen Streifen
- Salon mit L-förmiger Sitzbank an Backbord und Längssofa an Steuerbord am klappbaren Salontisch
- Großer in Fahrtrichtung eingebauter Kartentisch mit Navigatorsitz an Steuerbord achtern
- Längspantry im Durchgang zur Achterkabine an Backbord
- Gasherd (2 Flammen und Backofen) neu 2022
- Elektrischer Fernschalter für Gasventil
- Doppelspüle
- Große elektrische Kühlbox
- Reichlich Stauraum in Schränken, Schubladen und Fächern - Eignerkabine im Heck mit freistehender Doppelkoje (mit Lattenrosten und Matratzen-Toppern), Sitz, Decksluke, Aufbaufenstern, zwei Bullaugen im Heckspiegel und viel Stauraum in Schränken, Schubladen und Fächern unter der Koje
- Nasszelle an Steuerbord mit Toilette und Waschbecken
- Separate Duschkabine an Backbord vorn
- Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje, Schrank, Oberschränken an Bordwänden und Stauraum unter Koje
- Mückennetze in Decksluken
- Gute Belüftung durch vier Dorade Vents an Deck, zahlreiche zu öffnende Aufbaufenster und große Decksluken
Technische Ausrüstung
- YANMAR 4JH3E 4 Zylinder Einbaudiesel 56 PS/41 KW
- Betriebsstunden (Stand Dezember 2024): 3.239 h
- Letzte Motor-Inspektion: Oktober 2024
- Wellenantrieb mit 4 flügeligem Drehflügelpropeller VARIPROP Modell DF-107 Ø 48 cm
- Neue Wellendichtung VETUS 2019
- Großer, schallgedämmter Motorraum mit hervorragendem Service-Zugang seitlich und von vorn
- Auspuff-Separator (Silencer/Trocken-Auspuffanlage)
- Doppelter, umschaltbarer Dieselfilter
- 230 V Landanschluß mit Ladekabel
- 230 V Steckdosen im Schiff
- Kombiniertes Batterieladegerät und Inverter VICTRON Multiplus Compact 12 V/70 A/1.600 W (neu 2022)
- 3 x Gel Servicebatterie 12 V/165 Ah (neu 2022)
- Starterbatterie 12 V/70 Ah (neu 2023)
- Batteriecontroller DCC4000
- Windgenerator SUPERWIND (neu 2018) auf Edelstahl Mast am Heck
- Faltbares Solarpanel Phaesun 120 Wp
- Dieselheizung EBERSPÄCHER D5L mit Auslässen in allen Räumen
- Watermaker AQUABASE ESB30 12 V/35 l/h (neu 2024)
- Warmwasser-Boiler 40 l
- Edelstahl Fäkalientank ca. 65 l mit Y-Ventil, See-Entleerung und Deckstutzen
Sicherheit
- Rettungsinsel AUTOFLUG Modula 4 Pers. (letzte Wartung April 2023) mit Abwurfhalterung am Heckkorb
- Lifesling
- Sicherheitsleinen an Deck und im Cockpit
- Radarreflektor Firdell Blipper am Mast
- EPIRB (neu 2022)
- Gasalarm und Fernschalter für Gasventil in Pantry
- Blitzschutz (alle Wanten und Stagen mit Kielbolzen verbunden)
- 3 Feuerlöscher (neu 2023)
Zubehör
- Dinghy: HIGHFIELD Ultralight 260 mit Hypalon-Schläuchen und Aluminiumboden (neu 2022)
- 4-Takt Außenborder HONDA BF2.3 SCHU (neu 2022)
- Elektrische Winschkurbel eWincher 2 (neu 2023)
- Persenning für Rollgenua
- Ersatzanker: Verzinkter Bruce-Anker 20 kg
- Fender
- Leinen
- Persenning für Steuerstand
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.