Moody 33 Eclipse
Decksalonyacht aus dem Jahr 1991Solide und seegängige Decksalonyacht von Marine Projects aus Plymouth. Die Moody-Segelyachten vom Reißbrett des englischen Konstrukteurs Bill Dixon sind legendär für ihre hervorragenden Schwerwetter-Eigenschaften. Ursprünglich für die rauhen Bedingungen an den Küsten Großbritanniens konzipiert, trifft man sie nicht selten auf Langfahrt in entlegenen Revieren der Welt an. Heller freundlicher Decksalon mit 360° Panorama und angehobener Dinette. Flossenkiel-Version mit einem Tiefgang von ca. 1,45 m. Die Maschine ist 2015 komplett überholt worden.
Key Facts
- Seegängige Fahrtenyacht von Bill Dixon.
- Heller Decksalon mit 360° Panorama.
- Moody 33 Eclipse mit Flossenkiel.
- Innensteuerstand.
- Rollmast.
- Sehr solide Bauweise.
Rahmendaten
Modell | Moody 33 Eclipse |
---|---|
Werft | Marine Projects Ltd. (GBR) |
Konstrukteur | Bill Dixon |
Kategorie | Decksalonyacht |
Baujahr | 1991 |
Liegeplatz | Baltic Bay-Marina/Laboe |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Rollmast |
Kabinen | 2 |
Kojen | 4 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 9.91 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 8.53 m |
Breite | 3.40 m |
Tiefgang | 1.55 m |
Verdrängung | 6 t |
Segelfläche | 49 m² |
Maschine | VOLVO PENTA 2003T |
---|---|
Leistung | 43 PS/32 KW |
Antrieb | Welle |
Frischwasser | 300 L |
Treibstoff | 200 L |
Moody 33 Eclipse | Decksalonyacht aus dem Jahr 1991
Spezifikationen
Rigg/Segel
Die Moody 33 Eclipse ist mit einem an Deck stehenden, topgetakelten Kemp Rollmast mit zwei Salingspaaren geriggt. FURLEX Genua-Rollanlage von 2014, Segel: Rollgroßsegel ELVSTRÖM DC-Mylar triradial ca. 19 m² (neu 2012), Rollgenua Dacron Crosscut ca. 30 m² mit UV-Schutz, 2. Segelsatz (älteres Rollgroßsegel und Rollgenua), Sturmfock, Blister mit Gennakergeschirr und bergeschlauch.
Deck
Manuelle Ankerwinde mit Anker 15 kg und 30 m Ankerkette, Genuawinschen LEWMAR 40.2, Sekundärwinschen LEWMAR 14, Fallwinsch ANDERSEN 12ST, Sprayhod, Bimini, Badeleiter, Springklampen, Heckanker mit 25 m Ankerleine.
Layout/Interieur
Heller, freundlicher Decksalon mit U-förmier Dinette am klappbaren Salontisch an Backbord. Innensteuerstand mit Kartentisch und Navigatorsitz an Steuerbord. Längspantry an Steuerbord vorn mit 2 Flammen Gasherd und Doppelspüle und elektrischem Kühlschrank. Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und Schrank. Nasszelle an Backbord mit separater Duschkabine. Achterkabine mit Doppelkoje und Schrank. Solider Ausbau in Teakholz.
Technische Ausrüstung
VOLVO PENTA 2003T 3 Zylinder Turbodiesel 43 PS/32 KW mit Wellenantrieb und 2 flügeligem Festpropeller, 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät 12 V/12 A und 230 V Steckdosen im Schiff, Servicebatterie 12 V/100 Ah (von 2014), Starterbatterie 12 V/75 Ah, Fäkalientank mit Y-Ventil, Deckstutzen und See-Entleerung, Warmwasserboiler 15l (von 2015) heizt über Wärmetauscher auf Maschine und über 230 V Heizelement.
Sicherheit
Feuerlöscher, 2 x Rettungskragen, elektrische und manuelle Bilgenpumpe, Seenot-Funkboje Kannad 406.
Zubehör
Fender, Leinen, Pütt un Pann, loses Zubehör wie Fernglas, Werkzeug, Ersatzteile usw. kann übernommen werden.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.