Knierim 60 DS
Decksalonyacht aus dem Jahr 2014Elegante und luxuriös ausgerüstete Decksalonyacht mit Hubkiel von der auf exklusive Einzelbauten spezialisierten Werft Knierim Yachtbau in Kiel. Bei Konstruktion und Spezifikation der Knierim 60 stand einfaches, sicheres Handling durch eine kleine Crew ganz oben auf der Liste der Prioritäten. Komfortables Push Button-Sailing und einfaches, hydraulisch unterstütztes Segel-Management machen es möglich eine Yacht in dieser Größe als Ehepaar zu bedienen und eine kraftvolle Motorisierung sowie großzügig dimensionierte Bug- und Heckstrahlruder erleichtern Hafenmanöver. Die Yacht sollte aber nicht nur sicher und komfortabel sein, auch auf gute Segeleigenschaften wurde Werft gelegt. Leichte und steife Hybrid-Bauweise in GFK mit zahlreichen Kohlefaser-Verstärkungen in Rumpf, Deck und Bodengruppe, laminiert in Epoxid Harz. Ein Kohlefasermast von HALL-Spars, der kraftvolle Segelplan und ein durchgelattetes Großsegel, das sich dank Rollbaum einfach setzen und bergen läßt, sorgen für hervorragende Performance und viel Segelspaß. Die Knierim 60 ist ein Blauwasser-tauglicher "Meilenfresser".
Unter Deck bietet die Knierim 60 in drei Kabinen und zwei Nasszellen reichlich Komfort und Lebensraum. Im lichtdurchfluteten und geräumigen Decksalon schaffen die Decksalonscheiben und ausgesprochen große Rumpffenster ein ungestörtes Panorama und der aufwendige Ausbau in hochglanzlackiertem Teak mit Bodenbrettern in Eiche und viele weiß bespannte Panele sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Umfangreiche technische Spezifikation inkl. Dieselgenerator, Lithium-Servicebatteriebank, Watermaker, Rollanlagen, ausfahrbares Bug- und Heckstrahlruder, elektrische Winschen usw. Hochwertige Beschlagsausstattung an Deck und BROOKS & GATEHOUSE Navigation inkl. Satelliten-Kommunikation. Dank ihres T-förmigen Hubkiels mit Cariboni Hydraulik eignet sich die Knieim 60 insbesondere für Reviere mit kleinen Häfen oder eingeschränktem Tiefgang, Die Yacht lag jeden Winter bei Knierim im Hallenlager und wurde von der Bauwerft gepflegt und technisch gewartet.
Key Facts
- HALL-Spars Kohlefasermast.
- Hydraulische Rollanlagen.
- Elektrische Winschen.
- Dieselgenerator.
- Ausfahrbares Bug- und Heckstrahlruder.
- Heller, freundlicher Decksalon.
- Hydraulischer Hubkiel.
- Watermaker.
Rahmendaten
Modell | Knierim 60 DS |
---|---|
Werft | Knierim Yachtbau GmbH (GER) |
Konstrukteur | Beiderbeck Designs |
Kategorie | Decksalonyacht |
Baujahr | 2014 |
Liegeplatz | Kiel/Ostsee |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Kohlefasermast |
Kabinen | 3 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 18.70 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 16.33 m |
Breite | 5.35 m |
Tiefgang | 2.20 - 3.00 m |
Verdrängung | 22 t |
Segelfläche | 195 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D3-150 |
---|---|
Leistung | 150 PS/110 KW |
Antrieb | Welle mit Faltpropeller |
Frischwasser | 1.000 L |
Treibstoff | 1.420 L |
Fäkalientank | 210 L |
Knierim 60 DS | Decksalonyacht aus dem Jahr 2014
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, 9/10-getakelter, weiß lackierter Kohlefasermast von HALL-Spars
- Drei gepfeilte Salingspaare
- Stehendes Gut in Rod
- Weiß lackierter, elektrischer Rollbaum Romar Leisurefurl
- Hydraulische Genua-Rollanlage RECKMANN
- Zweites Vorstag mit hydraulischer Rollanlage RECKMANN
- In das Deck integrierte Schiene für Selbstwendefock
- Salingstrahler als Decksbeleuchtung
- Hydraulischer Baumniederholer
- Hydraulischer Achterstagspanner mit zwei Zylindern
- Hydraulische Spanner für Genua und Fockfall
- Elektro-hydraulisches "Magic Trimm"-System für Großschot im Rollbaum
- Elektro-hydraulisches Trimm-System für die Selbstwendefock-Schot
- Zentrales Cariboni Hydraulikpanel im Cockpit für Achterstag, Vang, Genua- und Fockfall und beide Vorstagen
- Fester, integrierter Bugspriet
- Durchgelattetes Großsegel für Rollbaum NORTH-Sails Dyneema Sandwich SRP95 triradial ca. 118 m²
- Rollgenua NORTH-Sails Soft Norlam triradial ca. 166 m² mit UV-Schutz
- Selbstwendefock für inneres Vorstag NORTH-Sails Dyneema Sandwich SRP125 triradial ca. 73 m² mit UV-Schutz
- Gennaker NORTH-Sails Norlon 150 ca. 294 m² Farbe: Rot im Bergeschlauch
- Gennakergeschirr
- Orange Sturmfock mit Stagreitern
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Vorschiff, Achterdeck, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Primärwinschen HARKEN 70.2STE (2 Gang)
- Elektrische Sekundärwinschen HARKEN 70.3STE (3 Gang)
- Elektrische Fallwinsch HARKEN 70.2STE (2 Gang) an Steuerbord neben dem Mast
- Elektro-hydraulisch klappbare Badeplattform mit integrierter Badeleiter
- Hydraulische Opacmare Gangway
- Elektrische Ankerwinde LEWMAR unter Deck mit Fernbedienung im Cockpit
- Ankergeschirr: Edelstahl DELTA-Anker 35 kg mit 60 m Ankerkette 12 mm und 50 m Ankerleine
- Elektrische Deckwaschpumpe
- Große Segellast unter Vordeck
- Zwei große Backskisten unter Achterdeck
- Flush eingebaute Decksluken
- Weiß lackierter Aluminium Antennenmast am Heck
- Feste Windschutzscheibe mit Edelstahlrahmen
- Sprayhood
- Kuchenbude (kann durch Herausnehmen der Heck- und Seitenteile zum Sonnendach umgebaut werden)
- Zwei feste GFK-Steuerstände mit JEFA Edelstahl Steuerrädern 900 mm
- Elektrische versenkbarer Cockpittisch im Cockpitboden
- Relingstore an Steuerbord und Backbord
- Integrierte Teaksitze im Heckkorb
- LED-Navigationsbeleuchtung
Interieur/Layout
- 3 Kabinen-Layout mit zwei Nasszellen
- Ausbau in hochglanzlackiertem Teak mit weiß bespannten Panelen und Bodenbrettern in Eiche
- Geräumiger, heller und freundlicher Decksalon mit großen Front- und Seitenscheiben im Deckshaus sowie Rumpffenstern
- U-förmige Dinette an Backbord um den großen Salontisch und Längssofa an Steuerbord
- In Fahrtrichtung eingebauter Kartentisch an Backbord achtern
- Längspantry an Backbord auf beiden Seiten des Durchgags zur Achterkabine
- Arbeitsfläche in hellem Corian
- Doppelspüle
- Kühlbox
- Kühlschrank
- Tiefkühlschrank
- Elektrischer Ceran-Herd TECHIMPEX (4 Flammen und Backofen) - Luxuriöse Eignerkabine im Vorschiff mit freistehender Doppelkoje, Sofa, Frisiertisch, Rumpffenstern, zwei Decksluken und großem, begehbaren Kleiderschrank
- En-suite Eignerbad an Backbord mit separater Duschkabine und elektrischer Toilette TECMA inkl. Edelstahl Fäkalientank 100 l mit Deckstutzen und See-Entleerung
- Zwei Achterkabinen mit jeweils zwei Einzelkojen Schrank, Staufächern, Rumpffenster, Decksluke und Bullauge
- Gästebad achtern an Steuerbord mit separater Duschkabine und elektrischer Toilette TECMA inkl. Edelstahl Fäkalientank 110 l mit Deckstutzen und See-Entleerung
- Technikraum mit Werkstatt an Steuerbord im Durchgang zur Achterkabine
- LED-Interieurbeleuchtung
- Vorhänge für Decksalonscheiben und Jalousien für Rumpffenster
- Rollos und Mückennetze für Decksluken
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA D3-150 5 Zylinder Common Rail-Turbodiesel 150 PS/110 KW mit EVC (Electronic Vessel Control)
- Betriebsstunden: 649 h
- Wellenanlage mit Aquadrive (flexible Kupplung), Wellenbremse und 3 flügeligem GORI Faltpropeller
- 2 x Edelstahl Dieseltank 660 l und zusätzlicher Tagestank 100 l
- Ausfahrbares Bugstrahlruder SIDEPOWER SRV210
- Ausfahrbares Heckstrahlruder SIDEPOWER SRV210
- T-förmiger elektro-hydraulischer Hubkiel (Tiefgang: ca. 2,20 - 3,00 m) mit Hydrauliksystem von Cariboni
- 230 V Landanschluß mit Ladekabel
- Kombiniertes Batterieladegerät/Inverter MASTERVOLT 24 V/3.500 W/100 A
- Kontrollpanel MASTERVOLT MasterView Easy Mk II
- 4 x MASTERVOLT MLI Ultra 24/5000 Lithium Servicebatterie
- Starterbatterie EXIDE 450
- Zusätzliche Lichtmaschine Alpha 24 V/150 A
- Dieselgenerator FISCHER Panda 10000i mit separater Starterbatterie (Betriebsstunden: 28 h)
- 2 x Dieselheizung WEBASTO AirTop Evo 5500
- 2 x Edelstahl Wassertank 500 l
- Watermaker Schenker 100 l/h
- Warmwasser-Boiler 60 l
Sicherheit
- Rettungsinsel
- JONBUOY Rettungsmodul am Heckkorb
- Manuelle und 6 x elektrische Bilgenpumpe
- Feuerlöscher
- Automatische Feuerlöschanlage SEA-FIRE im Motorraum
- Signalhorn MARCO am Mast
Zubehör
- Cockpitpolster
- Hydraulischer Mast-Jack HOLMATRO zum Setzen und Stellen des Kohlefasermastes
- Fender (2 x Kugelfender Polyform blau, 6 x Fender Polyform blau)
- Leinen (2 x 12 mm Fallverlängerung, 2 x Gennakerschot 12 mm, 3 x Festmacherleinen, Schleppleine weiss, 2 x Genuaschot)
- 3 x Landstromkabel gelb
- 1 x Schlauch für Deckwaschanlage
- 1 x Doradelüfter
- 1 x Stromzähler für Landanschluss
- 1 x Adapter mit FI Schutzschalter, 1 x Adapter Schuko/CEE, 2 x Dreifachstecker
- 1 x Bootshaken
- 2 x Schottaschen an der Reling
- 1 x Leiter zum Einhängen an der Reling, 1 x Strickleiter
- 1 x Geländer für Gangway
- Flaggenstock mit Deutschlandflagge
- Pumpenschwengel für Hydraulikpanel
- 1 x Bootsmannstuhl
- 2 x Strecktaue
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.