Hallberg-Rassy 34
Segelyacht aus dem Jahr 1993Seegängiges, solides Fahrtenschiff von der Schwedischen Qualitätswerft Hallberg-Rassy aus Ellös auf der Bootsbau-Insel Orust. Die Hallberg-Rassy 34 ist ein für diese Klasse sehr seegängiges, stäbiges Boot, das aber trotzdem flott und handlich zu segeln ist. Das sichere, tiefe Cockpit ist durch die feste Windschutzscheibe mit Sprayhood gut geschützt und verfügt über einen hohen, bequemen Süllrand. Trotz ihrer handlichen Größe bietet die Hallberg-Rassy 34 viel Platz und Lebensraum im Interieur. 2 Kabinen-Layout mit Längspantry und einem soliden Mahagoni-Ausbau in bester skandinavischer Bootsbau-Tradition. Gepflegtes, gut ausgerüstetes Eignerschiff aus zweiter Hand.
Key Facts
- Umfangreiche Segel-Garderobe.
- Cockpit mit fester Winschutzscheibe.
- Inkl. WEBER Hafentrailer.
- Gepflegtes Eignerschiff.
- HR-34 mit Längs-Pantry.
- Traditioneller Skandinavischer Bootsbau.
Rahmendaten
Modell | Hallberg-Rassy 34 |
---|---|
Werft | Hallberg-Rassy Varvs AB |
Konstrukteur | German Frers |
Kategorie | Segelyacht |
Baujahr | 1993 |
Liegeplatz | Laboe/Ostsee |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop |
Kabinen | 2 |
Kojen | 5 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 10.28 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 8.69 m |
Breite | 3.42 m |
Tiefgang | 1.85 m |
Verdrängung | 5.3 t |
Segelfläche | 55 m² |
Maschine | VOLVO PENTA MD2003 |
---|---|
Leistung | 28 PS/21 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 255 L |
Treibstoff | 155 L |
Fäkalientank | 60 L |
Hallberg-Rassy 34 | Segelyacht aus dem Jahr 1993
Spezifikationen
Rigg/Segel
Die Hallberg-Rassy 34 ist mit einem an Deck stehenden, Top-getakelten SELDEN Mast mit zwei Salingspaaren geriggt. FURLEX Genua-Rollanlage, manueller Achterstagspanner, Aluminium Schutz für Wantenspanner, Spinnakerbaum, Segel: Durchgelattetes Großsegel Segelwerkstatt Stade Laminat triradial auf FREDRIKSEN Schlitten mit Lazy jacks, Rollgenua ELVSTRÖM Mylar triradial mit UV-Schutz, Rollfock ELVSTRÖM, Gennaker ELVSTRÖM mit Bergeschlauch und Gennakergeschirr.
Deck
Teakdeck auf Seitendecks und im Cockpit, feste Winschutzscheibe mit Mittelfenster zum öffnen, Sprayhood, Kuchenbude, klappbarer Cockpittisch, Badeleiter, Springklampen, Außenborderhalterung am Heckkorb, CQR-Anker mit Ankerkette 8 mm, Heckanker in Halterung am Heckkorb.
Layout/Interieur
2 Kabinen-Layout mit L-förmigem Sofa an Steuerbord und zentraler Sitzbank mittschiffs am Salontisch. Längspantry an Backbord mit Gasherd (2 Flammen und Backofen), Doppelspüle mit zusätzlicher manueller Seewasser-Fußpumpe und elektrischer Kühlbox. Vorschiffskabine mit Doppelkoje, Staufächern, Regalen und Schrank, Achterkabine an Backbord mit Doppelkoje und Schrank. Nasszelle achtern an Steuerbord, Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Backbord.
Technische Ausrüstung
VOVLO PENTA 2003 3 Zylinder-Einbaudiesel 28 PS/21 KW mit Saildrive und 3 flügeligem Faltpropeller Flex-o-Fold, 230 v Landanschluß mit Batterieladegerät, Servicebatterie 12 V/70 Ah, Starterbatterie 12 V/70 Ah, Dieselheizung WEBASTO Airtop 3500, Edelstahl Fäkalientank ca. 60 l mit See-Entleerung und Deckstutzen, Warmwasserboiler (heizt über Wärmetauscher auf Maschine und 230 V Heizelement).
Sicherheit
Feuerlöscher, Rettungskragen, manuelle und elektrische Bilgepumpe.
Zubehör
WEBER Hafentrailer, Dinghy (Schlauchboot) mit Außenborder, Baumpersenning, Fender, Leinen, Pütt un Pann.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.