Hallberg-Rassy 372

Cruiser aus dem Jahr 2014

Solide, seegängige Fahrtenyacht von der Schwedischen Qualitätswerft Hallberg-Rassy auf der Bootsbauinsel Orust. Die Hallberg-Rassy 372 ist eine schnelle, steife Segelyacht, die sich einfach steuern läßt und bei allen Bedingungen einfach und sicher zu segeln ist. Das tiefe Cockpit mit fester Windschutzscheibe und hohem Süllrand bietet guten Schutz und breite, unverbaute Seitendecks ermöglichen eine sichere Bewegung auch bei rauen Bedingungen. Reichlich Stauraum überall im Schiff in Schränken, Schubladen und Staufächern. Der handwerkliche Standard des Bootsbaus bei der Traditionswerft Hallberg-Rassy auf der Insel Orust in den schwedischen Westschären setzt Maßstäbe: Die GFK-Verarbeitung, das Finish im Interieur und die Qualität der technischen Installationen sind über jeden Zweifel erhaben. Die Hallberg-Rassy 372 wurde zur "European Yacht of the Year 2010" gewählt.

Gepflegtes, wenig genutztes und komplett ausgerüstetes Eignerschiff aus zweiter Hand. Jedes Jahr im Hallen-Winterlager und laufende Pflege und professioneller, technischer Service. Komplette Spezifikation mit Bugstrahlruder, Inverter, Heckankergeschirr und umfangreicher RAYMARINE-Navigation inkl. Radar, AIS und UKW. Die Servicebatteriebank wurde 2022 auf drei MASTERVOLT LiFe 180 Ah Lithium-Batterien umgerüstet. Die Hallberg-Rassy 372 liegt an der Kieler Förde, kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden und ist sofort lieferbar.

Key Facts

  • Hervorragende Segeleigenschaften.
  • Skandinavische Bootsbau-Qualität.
  • Komplette RAYMARINE-Navigation.
  • Lithium-Servicebatterien.
  • Schönes, traditionelles Mahagoni-Interieur.
  • Hallberg-Rassy mit Achtercockpit.
  • Inverter 1.200 W.
  • Bugstrahlruder.

Rahmendaten

Modell Hallberg-Rassy 372
Werft Hallberg-Rassy Varvs AB
Konstrukteur Germán Frers
Kategorie Cruiser
Baujahr 2014
Liegeplatz Kieler Förde
Flagge Deutschland
Mwst.-Status EU-Mwst. bezahlt
Material GFK
Takelung Sloop
Kabinen 2
Kojen 4

Maße & Technische Daten

Länge über alles 11.35 m
Länge Wasserlinie 10.25 m
Breite 3.60 m
Tiefgang 1.99 m
Verdrängung 7.5 t
Segelfläche 73 m²
Maschine VOLVO PENTA D2-55
Leistung 55 PS/40 KW
Antrieb Saildrive mit Faltpropeller
Frischwasser 470 L
Treibstoff 270 L
Fäkalientank 50 L

Spezifikationen

Rigg/Segel

  • An Deck stehender, 9/10-getakelter, silbern eloxierter Aluminiummast von SELDEN
  • Drei gepfeilte Salingspaare
  • Vorsegelrollanlage FURLEX 300TD mit Trommel unter Deck
  • Fester SELDEN Kicker
  • Spinnakerbaum (am Mast gestaut)
  • Trimmbares Achterstag
  • Aluminium-Hülsen als Wantenspannerschutz
  • Fallwinsch LEWMAR 40ST EVO am Mast
  • Breiter Großschot-Traveller im Cockpit
  • Genuaschienen mit leinenverstellbaren Holepunkten
  • LED 3 Farben-Laterne und Ankerlicht im Top
  • Deckstrahler
  • Großsegel ELVSTRÖM Dacron Offshore ca. 44 m² mit zwei Reffs
  • SELDEN MDS-Schlitten für Großsegel
  • Lazy Bag und Lazy Jacks
  • Rollfock ELVSTRÖM DC-Mylar ca. 38 m² mit vertikalen Latten, Rollreff-Kompensator im Vorliek und UV-Schutz
  • Rollfockpersenning

Deck

  • Teakdeck auf Seitendecks, Badeplattform und im Cockpit
  • Primärwinschen LEWMAR 50ST EVO
  • Fallwinschen LEWMAR 40ST EVO
  • Elektrische Ankerwinde LEWMAR unter Deck mit Fernbedienung im Cockpit
  • Ankergeschirr: DELTA-Anker 20 kg und 80 m Edelstahl Duplex Ankerkette 8 mm
  • Heckankergeschirr: Bruce-Anker in Halterung mit Kettenvorlauf und Gurtband auf Rolle
  • Massive, laminierte Scheuerleiste mit Metallprofil auf Bordwänden
  • Zentrale Steuersäule mit Edelstahl Steuerrad, Konsole für Instrumente und Edelstahl Konsole für Kartenplotter
  • Feste Windschutzscheibe mit Aluminium-Rahmen, Handgriffen außen und Mittelfenster zum Öffnen
  • Lackierte Kartentische und Niedergang
  • Sprayhood
  • Kuchenbude
  • Große Backskiste im Cockpit an Steuerbord
  • Zwei Backskisten achtern im Cockpit
  • Abnehmbarer Steuersitz und Steckschott am Durchgang zur Badeplattform
  • Heckdusche warm/kalt
  • Badeleiter
  • Massive Edelstahl Festmacherklampen und Springklampen
  • Scheuerschutz-Schienen an Klampen
  • Abnehmbarer Teak Cockpittisch

Layout/Interieur

  • Exklusiver, aufwendig ausgeführter Ausbau in seidenmatt lackiertem Khaya-Mahagoni
  • Heller freundlicher Salon mit zwei großen Decksluken
  • L-förmiges Sofa an Backbord und Längssofa an Steuerbord am klappbaren Salontisch
  • Die Rückenlehnen der Salonsofas können hochgeklappt werden, so daß zwei zusätzliche Kojen entstehen
  • L-förmige Pantry an Backbord achtern
    - Arbeitsfläche in weißem Plexicor
    - Doppelspüle
    - Zusätzliche Frischwasser-Fußpumpe
    - Elektrische Kühlbox
    - Gasherd (2 Flammen und Backofen)
    - Elektrischer Fernschalter für Gasventil
    - Mülleimer
  • Kartentisch und Navigatorsitz in Fahrtrichtung eingebaut an Steuerbord achtern
  • Eignerkabine im Vorschiff mit V-förmiger Doppelkoje, reichlich Stauraum in zwei Schränken und Staufächern, großer Decksluke und zwei Aufbaufenstern
  • Achterkabine an Backbord mit Doppelkoje, Schrank, Staufächern, Decksluke, Bullauge zum Cockpit und Aufbaufenster
  • Nasszelle an Steuerbord achtern mit Waschtisch, Marine-WC und abtrennbarer Dusche
  • Teppich im ganzen Schiff
  • LED-Interieurbeleuchtung

Technische Ausrüstung

  • VOLVO PENTA D2-55 4 Zylinder Einbaudiesel 55 PS/40 KW
  • Betriebsstunden (Stand April 2025): 478 h
  • Edelstahl Dieseltank ca. 270 l
  • Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller VOLVO PENTA
  • Bugstrahlruder SLEIPNER/Side Power mit Fußschaltern auf Cockpitboden
  • 230 V Landanschluss mit Ladekabel
  • 230 V Steckdosen im Schiff
  • Kombiniertes Batterieladegerät und Inverter MASTERVOLT Mass Combi 12 V/1.200 W/60 A mit Bedienpanel Masterview
  • Zusätzliches Batterieladegerät MASTERVOLT 12 V/25 A
  • 3 x Lithium-Servicebatterie MASTERVOLT Ultra 2500 LiFe 12 V/180 Ah (neu 2022)
  • Starterbatterie 12 V/75 Ah
  • Lichtmaschine 12 V/115 A
  • Solarpanel auf Schiebeluk-Garage
  • LED-Navigationsbeleuchtung
  • Dieselheizung WEBASTO Airtop Evo 3900
  • Warmwasser-Boiler 40 l
  • Edelstahl Fäkalientank ca. 50 l mit Deckstutzen und See-Entleerung

Navigation/Elektronik

  • 3 x RAYMARINE i70 Instrumenten-Displays über Niedergang
  • Geber für Log, Echolot und Wind
  • GPS/Kartenplotter RAYMARINE c95 in Edelstahlkonsole am Steuerstand
  • Radarantenne RAYMARINE 4 KW HD 18" auf Edelstahl Halterung am Mast
  • Kompass
  • Autopilot RAYMARINE ACU-200 mit Bedieneinheit p70R
  • UKW-Sprechfunk RAYMARINE Ray55E DSC am Kartentisch mit zusätzlicher Hörereinheit RayMic am Steuerstand
  • AIS Class B-Transponder RAYMARINE AIS650
  • Radio/MP2/CD-Player ALPINE mit Lautsprechern im Salon

Sicherheit

  • Rettungsinsel ZODIAC 4 Pers. in Abwurfhalterung am Heckkorb
  • Elektrische und manuelle Bilgepumpe
  • Lifesling
  • Feuerlöscher

Zubehör

  • Rollfockpersenning
  • Persenning für Steuerstand
  • Fender
  • Leinen

Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.