NAJAD 391
Centercockpityacht aus dem Jahr 1998Exklusiver, stäbiger Centercockpit-Cruiser von Najadvarvet AB von der traditionellen Bootsbauinsel Orust. Die NAJAD 391 hat aufgrund ihres Flushdecks eine besondere, elegante Linie und ist ein bekannter Klassiker der Schwedischen Werft. Trotz des flachen, kaum erkennbaren Aufbaus bietet die NAJAD 391 doch erstaunlich viel Raum und Stehhöhe im Salon. Schöner, solider und liebevoll ausgeführter Mahagoniausbau in bester, skandinavischer Bootsbautradition. Geräumige Eignerkabine über die gesamte Schiffsbreite im Heck. Die NAJAD 391 ist eine ausgesprochen seegängige Segelyacht und kann viel Wind und Welle ab. Hierfür sorgt der hohe Ballastanteil von über 40 % und das konventionelle Unterwasserschiff mit tiefer, laminierter Bilge, Skeg vor dem Ruderblatt und Wellenantrieb. Die Yacht hat ein gut geschütztes Mittelcockpit mit fester Windschutzscheibe und einem hohen, bequemen Süllrand.
Diese NAJAD 391 kommt vom zweiten Eigner. Komplette Ausrüstung mit Bugstrahlruder, elektrischen ANDERSEN Genuawinschen und umfangreicher Navigations-Elektronik. Zahlreiche sinnvolle Modifikationen und individuelle Zusätze wie z.B. eine zusätzliche Schalldämmung im Motorraum, Aquadrive auf der Propellerwelle, das abnehmbare Kutterstag mit Kutterfock usw.
Key Facts
- Tiefes Mittelcockpit mit Windschutzscheibe.
- Stäbige, sehr seegängige Segelyacht.
- Abnehmbares Kutterstag.
- Elegantes Flushdeck.
- Große Maschine YANMAR 4JH3-TBE.
- Geräumige Eignerkabine im Heck.
- Schöner, exklusiver Ausbau.
- Bugstrahlruder.
Rahmendaten
Modell | NAJAD 391 |
---|---|
Werft | Najadvarvet AB (SWE) |
Konstrukteur | Erik Segerlind |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 1998 |
Liegeplatz | Deutschland/Ostsee |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Kutterstag |
Kabinen | 2 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 12.10 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 10.10 m |
Breite | 3.63 m |
Tiefgang | 1.90 m |
Verdrängung | 10 t |
Segelfläche | 76 m² |
Maschine | YANMAR 4JH3-TBE |
---|---|
Leistung | 75 PS/55 KW |
Antrieb | Welle mit MAXPROP |
Frischwasser | 450 L |
Treibstoff | 230 L |
Fäkalientank | 100 L |
NAJAD 391 | Centercockpityacht aus dem Jahr 1998
Spezifikationen
Rigg/Segel
- An Deck stehender, topgetakelter SELDEN Mast mit zwei Salingspaaren
- FURLEX Genua-Rollanlage
- Abnehmbares Kutterstag mit WICHARD Schnellspanner, Fall, Schoten und zusätzlichen Schotwagen
- Manueller Achterstagspanner
- Wantenspanner-Schutz
- Halogen Deckstrahler
- Spinnakerbaum
- Durchgelattetes Großsegel UK-Sailmakers TapeDrive Silver ca. 36 m² (neu 2007)
- SELDEN Schiene und kugelgelagertes Schlittensystem für Großsegel
- Rollgenua UK-Sailmakers TapeDrive Silver ca. 49 m² inkl Rollreff-Kompensator im Vorliek (neu 2007)
- 2. Rollgenua (Original-Segel) vorhanden
- Kutterfock UK-Sailmakers für 2. Vorstag (kaum genutzt)
- Gennaker UK-Sailmakers ca. 109 m² im Bergeschlauch
- Spinnaker UK-Sailmakers im Bergeschlauch
- Gennaker-/Spinnakergeschirr
- Abnehmbarer Bugspriet für Gennaker
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde LOFRANS Airon
- Ankergeschirr: BRUCE-Anker 20 kg und 40 m Ankerkette 8 mm
- Heckdusche warm/kalt
- Hochglanzlackierte Kartentische am Niedergang
- Elektrische Edelstahl Genuawinschen ANDERSEN 52STE
- Großschotwinschen ANDERSEN 46ST
- Feste Windschutzscheibe mit Handläufen außen
- Sprayhood
- Kuchenbude
- Klappbarer Cockpittisch mit Verlängerung
- Außenborder-Halterung am Heckkorb
- Badeleiter mit Teakstufen
- Bugleiter
- Integrierte Teaksitze im Heckkorb
- Solide, laminierte Scheuerleiste mit Messingprofil außen auf dem Freibord
Layout/Interieur
- Salon mit komfortabler Dinette um den klappbaren Salontisch
- Salonsofas können zu zwei zusätzlichen Kojen umgebaut werden
- Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Steuerbord achtern
- Längspantry im Durchgang zur Achterkabine an Backbord
- Gasherd (2 Flammen und Backofen)
- Doppelspüle
- Große elektrische Kühlbox
- Reichlich Stauraum in Schränken, Fächern und Schubladen - Geräumige Eignerkabine im Heck über die gesamte Schiffsbreite mit geteiltem Bett (Layout A)
- Bugkabine mit V-förmiger Doppelkoje und Schränken
- Nasszelle achtern an Steuerbord
- Separate Dusche im Vorschiff an Backbord
- Federkernmatratzen
- Teppich auf den Laufflächen im ganzen Schiff
- Große, tiefe Backskiste im Cockpit an Steuerbord
Technische Ausrüstung
- YANMAR 4JH3-TBE 4 Zylinder Turbodiesel 75 PS/55 KW (Motor-Upgrade)
- Wellenantrieb mit Aquadrive und 3 flügeligem Drehflügelpropeller MAXPROP
- Zusätzliche Schallisolierung mit Bleimatten im Motorraum
- Bugstrahlruder VOLVO 7 PS
- Dieselheizung EBERSPÄCHER D5L mit Auslässen im Salon, beiden Kabinen und in der Nasszelle
- 230 V Landanschluß mit 230 V Steckdosen im Schiff
- Batterieladegerät PHILIPPI
- 3 x AGM Servicebatterie 12 V/140 Ah
- Starterbatterie
- Brennstoffzelle EFEU 2200 (neu 2012)
- Erdungsplatte 1,8 m²
- Warmwasser-Boiler 40 l
- Toilettenspülung auf Frischwasser umschaltbar
- Fäkalientank mit Y-Ventil, Deckstutzen und See-Entleerung
Sicherheit
- Blitzschutz (Wanten, Vorstag und Achterstag mit Kielbolzen verbunden)
- Strecktaue auf Seitendecks
- Augbolzen für Lifebelts im Cockpit
- Feuerlöscher
- Elektrischer Gasfernschalter in der Pantry
- Signalhorn am Mast
- Aktiver Radar-Reflektor HAGENUK
- Manuelle und elektrische Bilgepumpe
Zubehör
- Baumpersenning
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.