Hallberg-Rassy 46
Centercockpityacht aus dem Jahr 1997Solide, gut ausgestattete Mittelcockpityacht von der Schwedischen Qualitätswerft Hallberg-Rassy auf der Bootsbauinsel Orust. Die Hallberg-Rassy 46 ist ein sehr seegängiger, sicherer Blauwasser-Cruiser für lange Törns mit kleiner Crew entworfen vom Argentinischen Designer und Hallberg-Rassy-Hauskonstrukteur Germán Frers. Das tiefe, geschützte Centercockpit mit fester Windschutzscheibe und hohem, bequemem Süllrand bietet guten Schutz und breite, freie Seitendecks ermöglichen eine sichere Bewegung an Deck auch bei rauen Bedingungen.
Hallberg-Rassy 46 in 3 Kabinen-Layout mit U-förmieger Pantry an Steuerbord und geteilter Koje in Eignerkabine. Unglaublich viel Stauraum in Schränken, Fächern, unter Kojen und Sofas usw. Beide Nasszellen mit abtrennbarer Dusche. Die Hallberg-Rassy 46 wurde unter Aufsicht des Germanischen Lloyd (GL) gebaut. Umfangreiche Spezifikation inkl. elektrischen Rollanlagen für Großsegel und Vorsegel, elektrischen Genuawinschen, Bugstrahlruder, zwei Dieselheizungen usw. Die Yacht liegt in Laboe an der Kieler Förde und kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden.
Key Facts
- U-förmige Pantry an Steuerbord.
- Geschütztes Centercockpit.
- Extrem viel Stauraum.
- 3 Kabinen-Layout.
- Traditioneller, solider Ausbau in Mahagoni.
- Elektrische Genuawinschen.
- Elektrische Rollanlagen.
- Bugstrahlruder.
Rahmendaten
Modell | Hallberg-Rassy 46 |
---|---|
Werft | Hallberg-Rassy Varvs AB |
Konstrukteur | Germán Frers |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 1997 |
Liegeplatz | Laboe/Kieler Förde |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Rollmast |
Kabinen | 3 |
Kojen | 6 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 14.78 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 11.90 m |
Breite | 4.35 m |
Tiefgang | 1.85 m |
Verdrängung | 16.5 t |
Segelfläche | 112 m² |
Maschine | VOLVO PENTA TAMD31 |
---|---|
Leistung | 95 PS/70 KW |
Antrieb | Welle mit MAXPROP |
Frischwasser | 920 L |
Treibstoff | 660 L |
Fäkalientank | 120 L |
Hallberg-Rassy 46 | Centercockpityacht aus dem Jahr 1997
Spezifikationen
Rigg/Segel
- An Deck stehender, topgetakelter SELDEN Aluminium-Mast mit elektrischer Großsegel-Rollanlage
- Zwei Salingspaare
- Elektrische FURLEX Genua-Rollanlage
- Hydraulischer Achterstagspanner NAVTEC
- Spinnakerbaum (am Mast gestaut)
- Abnehmbarer Edelstahl Bugspriet für Gennaker
- Spinnakerfall
- Aluminium-Hülsen für Wantenspanner
- Rollgroßsegel Schulz-Segel ca. 45 m² mit vertikalen Latten
- Rollgenua Schulz-Segel ca. 60 m² mit UV-Schutz
- Spinnaker-/Gennakergeschirr
- Sturmfock
- Arbeitsfock
- Spinnaker im Bergeschlauch
- Gennacker im Bergeschlauch
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Achterdeck, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde LOFRANS 1.200 W mit Fernbedienung am Steuerstand
- Ankergeschirr: CQR-Anker 34 kg und 60 m Ankerkette 10 mm
- Hochglanzlackierte Kartentische und Niedergang
- Elektrische Genuawinschen ANDERSEN 62STE
- Großschotwinschen LEWMAR 46.2STA
- Spinnakerwinschen LEWMAR 54.2STA
- Fallwinschen LEWMAR 44.2STA am Mast
- Feste Windschutzscheibe mit Mittelfenster zum Öffnen
- Sprayhood
- Kuchenbude
- Stabile, laminierte Scheuerleiste mit Bronze Profil auf den Bordwänden
- Relingstore an Steuerbord und Backbord
- Integrierte Teak Sitze im Heckkorb
- Außenborderhalterung am Heckkorb
- Heckdusche (warm/kalt)
- Klappbarer Teak Cockpittisch
- Badeleiter
- Springklampen
Layout/Interieur
- Hallberg-Rassy 46 in 3 Kabinen-Layout
- Große Achterkabine über die gesamte Schiffsbreite mit zwei breiten Kojen an den Bordwänden und Sitz dazwischen, reichlich Stauraum in Schränken, Schubladen und Staufächern
- Eignerbad mit separater Duschkabine und direktem Zugang von der Achterkabine
- Salon mit L-förmigem Sofa am klappbaren Salontisch an Backbord und Längssofa an Steuerbord
- Salonpolster in blauem Alcantara neu 2019
- Zwei Klappstühle im Salon
- U-förmige Pantry an Steuerbord achtern
- Gasherd (3 Flammen und Backofen)
- Doppelspüle
- Elektrische Kühlbox - Kartentisch und Navigatorsitz in Fahrtrichtung eingebaut im Durchgang zur Achterkabine an Backbord
- Große Schränke hinter dem Kartentisch im Durchgang zur Achterkabine
- Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und Schrank
- Lateralkabine an Backbord mit Doppelstockbetten und Schrank
- Gästebad an Steuerbord vorn mit separater Duschkabine
- Aufwendig ausgeführter, exklusiver Ausbau in Mahagoni
- Teppich im Salon und in den Kabinen (neu 2019)
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA TAMD31D 4 Zylinder Turbodiesel (100 PS/74 KW)
- Wellenantrieb mit 3 flügeligem Drehflügel-Propeller MAXPROP
- Bugstrahlruder
- 230 V Landanschluß mit 230 V Steckdosen im Schiff
- Batterieladegerät MASTERVOLT Mass 24 V/25 A
- Service-Batteriebank 24 V/290 Ah
- Starterbatterie 12 V/140 Ah
- Inverter MASTERVOLT Mass Sine 24 V/230 V/1.500 W
- 2 x Dieselheizung WEBASTO Airtop 3500 mit Auslässen in Salon, beiden Kabinen und beiden Nasszellen
- 2 x Edelstahl Fäkalientank ca. 60 l
- Warmwasserboiler 40 l
Sicherheit
- Rettungsinsel Arimar (muß gewartet werden)
- Manuelle und elektrische Bilgenpumpe
- Rettungskragen
- Rettungsboje
- Feuerlöscher
Zubehör
- Dinghy (Schlauchboot mit Außenborder 8 PS)
- Werkzeug
- Maßgeschneidertes Bettzeug
- Pütt un Pann
- Cockpitpolster
- Fender
- Leinen
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.