Fareast 28R
ISAF One Design Class
Die Fareast 28R war der erste große Kielboot-Coup der jungen chinesischen Werft Fareast Boats aus Shanghai. Erst Anfang 2015 vorgestellt wurde der Racer bereits im Oktober 2015 zur ISAF-Einheitsklasse und verbreitete sich seither schnell international. Mit über 400 Einheiten (Stand Juni 2018) zählt sie zu den großen Kielboot-One Designs mit wachsenden Flotten in Asien aber auch in Europa, Nordamerika und Australien. Dank ihres hochmodernen Designs mit negativem Steven, Keil-förmigem Rumpf und effektiven Anhängen ist sie nicht nur pfeilschnell, sondern auch einfach und gutmütig zu kontrollieren. Die Fareast 28R können nicht nur trainierte Profi-Crews, sondern auch Einsteiger segeln. Daneben ist sie dank ihres hohen aufrichtenden Moments und des ergonomischen Cockpitlayouts ein Multi Purpose-Boot: Sie eignet sich als Racer für fünf-köpfige Crews, als Daysailer für den entspannten Nachmittag auf dem Wasser oder für die Einhand- oder Shorthanded-Regatten, die sich aktuell wachsender Beliebtheit erfreuen.
Beim Bau der Fareast 28R kommen modernste Fertigungsmethoden und Qualitäts-Komponenten zum Einsatz: Rumpf und Deck entstehen als Schaumsandwich im Vakuum-Infusionsverfahren, was ein leichtes und zugleich hochfestes Laminat garantiert. Für den Formenbau steht eine große, werfteigene 5-Achs CNC-Fräse zur Verfügung und alle Schaum- und Glasfaser-Kits werden von Laser-Plottern millimetergenau zugeschnitten. Kielfinne und Ruder bestehen aus Kohlefaser, das Rigg kommt von SELDEN und an Deck finden sich großzügig dimensionierte Beschläge von HARKEN und SPINLOCK.
Fareast 28R im Fleet-Race oder im Match Race-Einsatz
Technische Daten
Länge über Alles | 9,07 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 8,53 m |
Breite | 2,75 m |
Tiefgang | 1,75 m |
Verdrängung | 1.300 kg |
Großsegel | 28 m² |
Fock | 20 m² |
Gennaker | 80 m² |
I | 10,35 m |
J | 3,30 m |
P | 10,65 m |
E | 3,75 m |
CE-Kategorie | C/Küstennahe Gewässer |
Konstrukteur | Simonis Voogd Yachtdesign |
Key Facts
Fareast 28R Details an und unter Deck
Standardspezifikation
Rumpf/Deck/Anhänge
-
Werft
Die Fareast 28R wird von der Chinesischen Werft Shanghai Far East Boats Co. Ltd. (“FarEast Boats”) in Jiangsu gebaut. -
Rumpf
Der Rumpf der Fareast 28R entsteht als Schaumsandwich im Vakuum-Infusionsverfahren unter Verwendung von Isopolyester-Harz. Weißes Gelcoat. Stabile Innenschale zur Aufnahme der Lasten von Mast, Rigg und Kiel. -
Deck
Das Deck der Fareast 28R wird als Schaumsandwich im Vakuum-Infusionsverfahren unter Verwendung von Isopolyester-Harz laminiert. Weißes Gelcoat und Anti Rutsch-Struktur auf Laufflächen. -
Anhänge
T-förmiger Hubkiel mit Kohlefaserfinne und Bleibombe. Tiefgang: ca. 1,75 m. Die Fareast 28R hat ein angehängtes Kohlefaser Ruderblatt mit Kohlefaser Pinne und Pinnenausleger. -
Design
Die Fareast 28R wurde von dem Niederländischen Konstrukteur Maarten Voogd (Simonis Voogd Yachtdesign/Enkhuizen) entworfen.
Rigg/Beschläge
-
Rigg
Die Fareast 28R ist mit einem an Deck stehenden, 9/10-getakelten SELDEN Aluminiummast mit zwei gepfeilten Salingspaaren geriggt. SELDEN Baum mit einer Reffleine, Unterliekstrecker und festem SELDEN Rodkicker. Stehendes Gut in Edelstahl Draht, 8:1 übersetztes Achterstag auf Klemmen auf beiden Cockpitseiten geführt. -
Laufendes Gut
Großfall, Fockfall, Gennakerfall und Cunningham mit Umlenkblöcken am Mastfuß, Organizer, Fallwinsch HARKEN 20.2, SPINLOCK Fallstoppern und Klemmen auf Aufbau. -
Bugspriet
Die Fareast 28R hat einen ausfahrbaren Aluminium Gennakerbaum (Länge: 1,75 m). Tackline mit Klemme und Ausholleine mit Klemme Steuerbord am Aufbau. -
Großschot
HARKEN Großschot-Traveller mit 3:1 übersetzten Travellerschoten. 4:1 übersetzte Großschot auf einen Knarrblock mit Swinvelbase und Klemme geführt und Fein-Einstellung 16:1 auf Klemmen auf beiden Cockpitseiten geführt. -
Fockschoten
HARKEN Schienen mit Schotwagen, 2 Fockschoten, Umlenker, selbstholende Schotwinschen HARKEN 35.2ST. -
Gennakergeschirr
HARKEN Schotblöcke und Umlenkblöcke, Klemmen, zwei Gennakerschoten, Gennaker Bergesack im Niedergang. -
Decksbeschläge
Die Fareast 28R hat eine Edelstahlreling mit sechs Relingstützen, zwei Durchzüge in Edelstahldraht, Bugkorb und Heckkorb. Außenborderhalterung am Spiegel, manuelle Bilgepumpe im Cockpit, Persenning für Niedergang.
Fareast 28R Layout/Pläne