Hallberg-Rassy 37
Centercockpityacht aus dem Jahr 2007
Key Facts
- Wenig gesegeltes Eignerschiff aus 1. Hand
- Mittelcockpit mit Windschutzscheibe
- Komplette RAYMARINE Navigation
- Teakdeck überall
- Bugstrahlruder
- Rollmast
Rahmendaten
Modell | Hallberg-Rassy 37 |
---|---|
Werft | Hallberg-Rassy Varvs AB |
Konstrukteur | Germán Frers |
Kategorie | Centercockpityacht |
Baujahr | 2007 |
Liegeplatz | Adria / Italien |
Flagge | Deutschland |
---|---|
Mwst.-Status | EU-Mwst. bezahlt |
Material | GFK |
Takelung | Sloop mit Rollmast |
Kabinen | 2 |
Kojen | 5 |
Maße & Technische Daten
Länge über alles | 11.32 m |
---|---|
Länge Wasserlinie | 10.20 m |
Breite | 3.55 m |
Tiefgang | 1.90 m |
Verdrängung | 7.5 t |
Segelfläche | 69 m² |
Maschine | VOLVO PENTA D2-55 |
---|---|
Leistung | 55 PS/40 KW |
Antrieb | Saildrive mit Faltpropeller |
Frischwasser | 400 L |
Treibstoff | 340 L |
Fäkalientank | 50 L |
Hallberg-Rassy 37 | Centercockpityacht aus dem Jahr 2007
Spezifikationen
Rigg/Segel
- Die Hallberg-Rassy 37 ist mit einem an Deck stehenden, 9/10 getakelten, silber eloxierten SELDEN Rollmast mit drei Salingspaaren geriggt. Spinnakerbaum, FURLEX Genua-Rollanlage, manueller Achterstagspanner, Aluminium Hülsen für Wantenspanner, Segel: Rollgroßsegel ELVSTRÖM mit vertikalen Latten, Rollgenua ELVSTRÖM mit UV-Schutz.
Deck
Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Achterdeck, Badeplattfrom und im Cockpit. Elektrische Ankerwinde mit DELTA-Anker 20 kg und 30 m Ankerkette 10 mm, Heckdusche warm/kalt, Springklampen, Relingstore Steuerbord und Backbord, feste Winschutzscheibe mit Mittelfenster zum Öffnen und Handläufen auf der Außenseite, Sprayhood, Kuchebude, Bimini, klappbarer Cockpittisch, Teak-Außenborderhalterung am Heckkorb, umlaufende laminierte Scheuerleiste am Rumpf mit Messing-Profil.
Layout/Interieur
Salon mit L-förmigem Sofa an Steuerbord und Länssofa an Backbord am klappbaren Salontisch. Kartentisch in Fahrtrichtung aingebaut an Steuerbord achtern, L-förmige Pantry an Backbord achtern mit Gasherd (2 Flammen und Ofen), Doppelspüle und elektrischer Kühlbox. Achterkabine mit Doppelkoje an Backbord, Einzelkoje an Steuerbord und großen Schränken im Durchgang zum Salon. Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und Nasszelle an Steuerbord. Solider, traditioneller Ausbau in Mahagoni und Teppich auf Laufflächen.
Technische Ausrüstung
VOLVO PENTA D2-55 4 Zylinder Einbaudiesel (55 PS/40 KW) mit Edelstahl Dieseltank ca. 340 l, Saildrive und Faltpropeller. Bugstrahlruder, 230 V Landanschluß mit Batterieladegerät MASTERVOLT 12 V/60 A, 3 x Servicebatterie 12 V/120 Ah, Starterbatterie 12 V/75 Ah, Lichtmaschine 12 V/115 A, Warmwasser-Boiler 40 l, Dieselheizung WEBASTO Airtop Evo 3900 mit Auslässen im Salon, beiden Kabinen und in der Nasszelle, Edelstahl Fäkalientank mit Deckstutzen und See-Entleerung.
Sicherheit
Elektrische und manuelle Bilgenpumpe, Radarreflektor Echomax, Lifesling, Feuerlöscher.
Zubehör
Heckanker mit Kettenvorlauf und Ankerleine, Fender, Leinen.
Haftungsausschluss für Gebrauchtboote
Alle Angaben insbesondere zur Mehrwertsteuer, stammen von Dritten. Sie sind unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum/Änderungen vorbehalten. Unsere Vermittlungstätigkeit erfolgt ausschließlich aufgrund der uns vom Auftraggeber erteilten Auskünfte. Alle uns erteilten Auskünfte werden sorgfältig und nach bestem Wissen geprüft. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen und ist daher ausgeschlossen.